Viele halten die "Cerveceria Catalana" für die beste Tapas-Bar Barcelonas. Bis spät abends stehen Hungrige aus der ganzen Welt Schlange, um etwa die köstlichen Huevos Cabreados zu essen: mit Paprika gewürzte Kartoffelstreifen, auf denen ein Spiegelei zerläuft (Carrer de Mallorca 236). Wer Fisch und Meeresfrüchte liebt, ist im "La Paradeta" Passeig richtig: In dem imbissartigen Restaurant wählt man den frischen Fisch wie am Marktstand aus, bevor er zubereitet wird – Preise nach Gewicht (Carrer del Consell de Cent 318, www.laparadeta.com). Das "Can Culleretes" von 1786 ist das älteste Restaurant in Barcelona und das zweitälteste Restaurant Spaniens. Hier gibt es traditionelle, katalanische Küche ohne Chichi zu vernünftigen Preisen (Carrer d'en Quintana, 5, www.culleretes.com). In dem baskischen Restaurant "Sagardi" stapeln sich Tapas der besonderen Art auf dem Tresen: die sogenannten Pintxos, raffinierte Minisandwiches, die mit Zahnstochern zusammengehalten werden. Hinterher werden die Zahnstocher zum Abrechnen gezählt (Carrer de l’Argenteria 62, www.gruposagardi.com). Die Schlange vor der Tür verrät, wo die besten Churros (Krapfen) gebacken werden: Das "La Pallaresa" bietet seit 1947 aber auch leckeres Frühstück und Ensaimadas (Hefegebäck); dazu gehört heißer Schokopudding (Petritxol 11, www.lapallaresa.com)!