image
Die englische Musikmetropole Manchester ist immer einen City-Trip wert. Manchester ist die Wiege des Acid-House und des Indie-Rock: In den 80ern eröffnete die Band New Order einen Club, der Oasis, Blur, den Happy Mondays, The Smiths und den Chemical Brothers als Wohnzimmer diente. Die "Haçienda" schloss zwar in den 90ern, dafür gibt's jetzt überall in Manchester schöne Pubs, Clubs und Bars. Und tagsüber kann man shoppen und schlemmen: im Northern Quarter, in Chinatown und auf Manchesters "Currymeile". Manchester - das sind 2,5 Millionen Mancunians, die bei 3 Grad plus im Minirock und mit T-Shirt rumlaufen, ihr ManU-Team lieben und sich beim Busfahrer bedanken, bevor sie aussteigen. Bei so viel Freundlichkeit steht dem City-Trip wirklich nichts im Wege!
Manchester: Anreisen und Informieren
Fliegen: Ab 19,99 Euro, beispielsweise mit Tuifly www.hlx.de.
Infos vor Ort: Visitor Information Center (Town Hall Extension, Lloyd Street)
Gute Infos und aktuelle Tipps für einen gelungenen City-Trip findet ihr unter www.visitbritain.com.
Szeniger Reiseführer für euren City-Trip: "Itchy Insider's Guide to Manchester", www.itchycity.co.uk/shop.
Fortbewegen in Manchester
Transport Flughafen-City: Ein Zug fährt vom Flughafen in die Innenstadt. Die Fahrkarte kostet ca. 2,70 Pfund.
Öffentliche Verkehrsmittel: In Manchester seid ihr auf eurem City-Trip am günstigsten mit dem Day Saver Ticket unterwegs.
Gut zu wissen:Wenn ihr auf eurem City-Trip in Manchester den Bus nehmen wollt, müsst ihr an der Haltestelle den Arm heben.
Manchester angucken
image
Hinterm Piccadilly Plaza wartet Manchesters Chinatown - mit Bäckereien, Restaurants, Supermärkten, stilechtem Tor und Pagode. Manchesters Kulturtreffpunkt ist das Cornerhouse. Hier kann man bei Programmkino, Ausstellungen, Lesungen und Kaffee die Zeit vetrödeln: City-Trip in bester entspannter Manier. www.cornerhouse.org. Tolle Optik: Manchesters Museum Urbis, www.urbis.org.uk, ist selbst ein Kunstwerk. Die Mancunians lieben ihr Fußballteam. Lustig ist so ein ManU-Game im traditionellen Pub Lass O'Gowrie (Charles Street 36). Sollte bei eurer City-Trip-Planung ganz oben stehen! Im Sommer trifft man sich in Manchester bei den Deansgate Locks auf ein Bierchen am Kanal.
Shoppen in Manchester
Im Northern Quarter, dem Szene-Viertel Manchesters, gibt es die besten Plattenläden - Piccadilly Records, www.piccadillyrecords.com, und Vinyl Exchange (Oldham Street 18), beide top sortiert. Daneben tummeln sich Manchesters Secondhand-Stores, z. B. Cafe Pop oder Retro Rehab (Oldham Street 32 und 91). Unbedingt ansehen auf eurem City-Trip: Affleck's Palace (Church Street 52), ein mehrstöckiger Vintage- Palast. Topshop liegt im Arndale Center, Selfridges am Exchange Square (beides City), www.selfridges.com.
image
Essen und Trinken in Manchester
image
Auf Manchesters Currymeile in Rusholme drängeln sich über zwanzig indische und arabische Restaurants. Das beliebteste ist Shere Khan. Bei Manchesters Italiener Piccolino, Clarence Street 8 und Shimla Pinks ist es edel und lecker. Günstige, aber sehr gute Pizzen und Pasta gibt es auf eurem City-Trip bei Croma , Clarence Street 1-3. Top: Die Sandwiches von New York Deli, Oxford Street 87 und das "Full English Breakfast" bei Solomon Grundy, Wilmslow Road 447 sollte sich jeder bei einem City-Trip nach Manchester schmecken lassen!
Ausgehen in Manchester
Auch hier ist Manchesters Northern Quarter vorn dabei. In der Cord Bar (Dorsey Street) feiern Mods und Brit-Popper zu Indie-Rock, die Möbel stammen aus der Haçienda. Im Centro trifft man sich bei Importbier und Cocktails (Tib Street 72): Alles da für einen feucht-fröhlichen City-Trip. Leckere Snacks und Life Jazz gibt es in Manchester bei Matts und Phreds. Witzig: Der Pub The Temple liegt in einer ehemaligen Underground- Toilette (Ecke Oxford Road/Great Bridgewater Street). In der Music Box (Oxford Street 65) könnt ihr auf eurem City-Trip zu Elektro, Funk und Jazz zappeln gehen. Die besten Indie-Konzerte Manchesters gibt es im Apollo (Infos: www.carling.com), junge Acts ohne Plattenvertrag treten im Roadhouse (Newton Street 8) oder im Night and Day Café (Oldham Street 26) auf.
Übernachten in Manchester
Die YHA Manchester im hübschen Castlefield (Manchester) bietet Schlafsäle ab vier Betten, .
Bei The Hatters in Manchesters Northern Quarter gibt es auch Einzel- und Doppelzimmer www.hattersgroup.com.
Eilige City-Triper finden günstige Hotelzimmer in Manchester unter www.laterooms.com.
Lust auf mehr? Dann schaut doch mal in unserer Box nach, welche Städte noch von euch entdeckt werden wollen!