Das sind die 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
1. Bodensee: Lindauer Hafenweihnacht

Der Bodensee ist im Sommer am schönsten, wenn man baden oder Tretboot fahren kann. Am zweitschönsten ist er im Dezember, wenn Lindau "Hafenweihnacht" feiert. Heimelige Buden stehen an der Kaimauer rund um den mittelalterlichen Mangturm. Und von der anderen Seite des Sees ruft das schneebedeckte Bergpanorama. Ziemlich romantisch!
2. Schwarzwald: Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Ein Weihnachtsmarkt inmitten weiß bestäubter Tannen: In der Ravennaschlucht im Schwarzwald, unter den Viaduktbögen der Höllentalbahn, können Besucher:innen ihren Glühwein zwischen dunklen Hängen genießen. Besonders stimmungsvoll bei Schnee ist die geführte Fackelwanderung von Hinterzarten bis zur Schlucht.
3. Taunus: Weihnachtsmarkt am Schlosshotel Kronberg

4. Sachsen: Annaberger Weihnachtsmarkt

Im Erzgebirge öffnet der Annaberger Weihnachtsmarkt am 24. November seine Pforten. Die große Weihnachtspyramide, der Baum und die geschmückten Buden sind hier nicht alles – es werden auch Konzerte gespielt und am vierten Advent steigt die Große Bergparade der sächsischen Bergmannsvereine mit über 900 Uniformträgern und 375 Bergmusikern. Letztere versammeln sich zum Finale vor der St. Annen-Kirche zum weihnachtlichen Konzert.
5. Franken: Sommerhäuser Weihnachtsmarkt

6. Baden-Württemberg: Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

7. Nordrhein-Westfalen: Weihnachtsmarkt Schloss Grünewald

Knisternde Feuer, Fackeln, Kerzenlichter: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald bei Wuppertal ist ziemlich romantisch. Jedes Adventswochenende sind über 100 Künstler:innen, Handwerker:innen und Designer:innen vor Ort, die ihr Handwerk vorführen und Unikate anbieten.
8. Harz: Weihnachtsmarkt und "Advent in den Höfen" in Quedlinburg

Kein Wunder, dass der Weihnachtsmarkt der Unesco-Welterbestadt Quedlinburg schon zweimal zum schönsten Sachsen-Anhalts gekürt wurde: Die Kulisse aus jahrhundertealten Fachwerkhäusern ist einfach bezaubernd. An den ersten drei Adventswochenenden findet außerdem der "Advent in den Höfen" statt. Dann öffnen die Innenhöfe der Altstadt, wo Gäste auf historischem Pflaster Raritäten und andere kleine Kostbarkeiten kaufen können.
9. Niedersachsen: Goslarer Weihnachtswald und Rammelsberger Weihnachtsschicht

Jedes Jahr im Advent erstrahlt in der historischen Altstadt von Goslar ein märchenhafter Weihnachtswald: Inmitten von 60 festlich beleuchteten Tannenbäumen bummelt man über duftenden Waldboden. Am dritten Advent öffnet dann auch der nahe "Weihnachtliche Rammelsberg" seine Tore. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom untertägigen Bereich des ehemaligen Erzbergwerks bis in die Tagesanlagen des Museums.
10. Schleswig-Holstein: Lübecker Weihnachtsmärkte

Prachtvolle Kirchen, geschmückte Straßen und Plätze, kleine Gassen und Kunsthandwerkermärkte: In der Marzipanstadt gibt es ganze elf Weihnachtsmärkte – vom klassischen Budenzauber über Märchenwald und Hafenglühen bis hin zu verschiedenen Handwerkermärkten.