Die griechische Inselgruppe vor der türkischen Küste umfasst sehr touristische Inseln wie Rhodos und Kos. Weniger bekannt sind die zehn weiteren Inseln des Archipels wie Symi oder Karpathos (Foto). Hier halten viele Familien Bienen und stellen ihren eigenen Käse her. Für Evangelia Agapiou, Gründerin von Ecotourism Karpathos, ist ein wichtiger Aspekt des nachhaltigen Tourismus, Einheimische einzubeziehen, sei es durch Vorführungen traditioneller Weinherstellung oder durch nächtliche Angelausflüge mit Fischern. "Im Englischen ist die Definition von ‚eco‘ eher ‚ökologisch‘“, sagt Agapiou. „‚Ecos‘ bedeutet in der griechischen Sprache das Zuhause, das Land, die Gemeinschaft. Das ist also Ökotourismus – Menschen zusammenzubringen“, wird sie in National Geograhpic zitiert.