Wer hat die erste Universität der Welt gegründet? Es war die Bildungspionierin Fatima al-Fihri im Jahre 859! Nach dem Tod ihres Vaters beschloss sie, ihr Erbe in den Bau einer Moschee und einer Bildungsstätte für ihre Gemeinde in Fès zu investieren. Zur ursprünglichen Koranschule kamen nach und nach die Fächer Mathematik, Wissenschaft, Recht, Philosophie, Astronomie und Arabisch hinzu. Damit hat Fatima al-Fihri mit der Universität al-Qarawīyīn die älteste existierende, ununterbrochen lehrende Universität der Welt geschaffen. Erst 1088 wurde in Bologna die erste Universität Europas gegründet. Die Moschee, eine der größten Afrikas, steht nur Muslim*innen offen, doch durch das Tor lässt sich mit Glück ein Blick in den prachtvollen Innenhof mit den Mosaiken und den Stuck- und Zedernholzornamenten erhaschen.