Burgenzauber am Rhein
Auf so ein Wochenende, so ganz ohne die Kleinen, haben wir zwei uns schon lange gefreut. Klar, wir lieben unsere Kinder über alles, aber weil wir sie gut versorgt wissen, lassen wir uns jetzt mal voll auf Romantik ein: einmal Märchenschloss für zwei, bitte! Über dem Bett spannt sich ein roter Himmel, auf der Kommode leuchtet ein fünfarmiger Lüster, im Badezimmer läuft langsam das Wasser in die Doppelwanne. Hier auf der "Schönburg" geht es zu, als würden Rapunzel oder Dornröschen gleich um die Ecke schauen. Eine Wehrmauer mit Zinnen zieht sich um die rund 1000 Jahre alte Festung, ein dicker Wehrturm ragt neben dem Burghof in die Luft. Tief unten schippern Boote über den Rhein. Und den Prinzen habe ich ja selbst mitgebracht.
Burghotel Auf Schönburg, 55430 Oberwesel, Tel. 067 44/939 30, www.hotelschoenburg.com; DZ/F ab 165 Euro, Jungfrauen-Suite/F 250 Euro
Astrid Joosten
Viel Holz für die Hütt'n in Vorarlberg
image
Kurzurlaub im Bregenzerwald für uns beide, drei Tage Genuss und Wellness, die unsere Akkus für Monate aufl aden: Das "Hotel Krone in Au" ist ein gelungen modernisierter Familienbetrieb in fünfter Generation. Die Inhaber Birgit und Walter Lingg haben das Haus mit viel Holz und Glas optisch aufgewertet - und dabei die Gemütlichkeit erhalten. Von der Panorama- Sauna im fünften Stock schauen wir auf das Bergmassiv der Kanisfluh. Walter Lingg führt uns und die anderen Gäste zu Käsern, Schindelern und Holzern. Besonders gern erzählt er auf seinen Kulturspaziergängen in der Barockkirche von den berühmten Orgelbaumeistern aus Au. Nach dem kurzen Orgelkonzert gibt es dann noch einen "Orgelwein".
Hotel Krone in Au, Jaghausen 4, A-6883 Au im Bregenzerwald, Tel. 00 43/ 55 15/2 20 10, www.krone-au.at; DZ/ F ab 180 Euro
Titus Arnu
Stadt und Stille in Berlin
image
Ich stürze mich am liebsten kopfüber ins Wochenende: Partys, Ausstellungen, Shoppen. Meine neueste Errungenschaft liebt die Stille. Jetzt haben wir uns für ein Pilotprojekt verabredet: unser erstes Wochenende in Berlin. Der perfekte Ort: das "Casa Camper" in Mitte. Wer Freitagabend anreisemüde sein Zimmer betritt, wird von einem tiefen Rot empfangen. Das nachhaltige Design der beiden Katalanen Fernando Amat und Jordi Tio besticht mit Bauhauselementen und der Idee der Architekten, das großzügige Bad direkt ans Fenster zu legen. Zähneputzen mit Blick auf die Volksbühne, eines der ältesten Theater der Stadt. Im obersten Geschoss ist die Bar "Tentempié" untergebracht. Da nehmen wir uns Mini-Mahlzeiten vom Buffet (rund um die Uhr geöffnet). Und lassen uns später zum Entspannen in einen der Ledersessel sinken. Ein ruhiger Ort im Auge des Großstadt-Taifuns.
Casa Camper, Weinmeisterstraße 1, 10178 Berlin, Tel. 030/20 00 34 10, www.casacamper.com; DZ/Frühstück und Snacks ab 185 Euro
Lisa Schönemann
Mittendrin in Paris
Als ich mit meinem Bruder im "Hotel Paris France" ankomme, ist uns eines sofort klar: Das Schöne, man möchte fast sagen das Einzigartige an diesem Hotel ist defi nitiv seine Lage - neben dem klassisch bourgeoisen Sandstein-Charme und dem eleganten Interieur. Das "Paris France" befi ndet sich im jüdischen Marais-Viertel, etwa 20 Gehminuten entfernt vom Louvre, zehn vom Centre Pompidou, fünf von hunderten kleiner Cafés und Bars, wundervoller Blumen-, Lebensmittel- und Schmuckläden und dem vielleicht schönsten Pariser Platz, dem Plaçe des Vosges. Wir beginnen den Tag auf unserem Balkon, mit der ersten Tasse Kaffee in der Hand, der Sonne im Gesicht und schauen dem Viertel beim Aufwachen zu. Dann frühstücken wir im kleinen Bistro direkt gegenüber. Und essen dort die längsten und leckersten Käsebaguettes von Paris.
Hotel Paris France, 72 rue de Turbigo, F-75003 Paris, Tel 00 33/1/42 78 00 04, www.paris-hotel-parisfrance.com; DZ/ F ab 98 Euro
Nina Grygoriew
Ligurischer Zweiteiler in Forte dei Marmi
image
Ein schneller Flug nach Pisa bringt uns schon fast hin: Unser Tisch steht am Pool, wir bestellen Carpaccio, einen Mini-Hummersalat, selbst gemachtes Brot und Olivenöl. Ja, wir lassen uns verwöhnen. Am ersten Tag sind wir am Strand von Forte dei Marmi, wo kleine Wellen über den hellen Sand rollen und meine 18-jährige Tochter ihren Bikini vorführen kann. Sehr zum Entzücken der Italiener. Wir haben es nicht weit, denn unser kleines, feines Hotel "Byron" liegt direkt an der Strandpromenade. Und wir haben es auch nicht weit bis ins Zentrum dieses mondänen Badeortes am Tyrrhenischen Meer. Sehr zum Entzücken meiner Tochter. Denn hier gibt es eine Boutiquen-Dichte wie in einer Großstadt. Dorthin müssen wir am zweiten Tag natürlich schlendern; den Sonnabend beschließen wir auf einer Piazza und trinken auf unser Wohl: Campari mit Grapefruitsaft.
Hotel Byron, Viale Morin 46, I-55042 Forte dei Marmi, LU, Tel. 00 39/05 84/ 78 70 52, www.hotelbyron.net; DZ/F ab 250 Euro; Billigfl ug nach Pisa zum Beispiel mit Ryanair ab Lübeck oder Memmingen, www.ryanair.com
Anna M. Löfken
Geburtagsausflug auf Rügen
Das ist dieses Jahr mein Geburtstagsgeschenk von einem, der es richtig gut mit mir meint: kein Gastgeberstress daheim, sondern krosser Steinbutt an Belugalinsen und Champagner bei Kerzenschein, danach seliges Abtauchen im weißen Satin des Kingsize-Bettes. Dafür hat er das neue Hotel "Cerês" gewählt in der allerersten Reihe in Binz auf Rügen: perfekter, unaufdringlicher Service und ein himmlisch vielseitiges Spa mit Sonnenwiese und Meerwasserpool.
Hotel Cerês, Strandpromenade 24,18609 Binz, Tel. 03 83 93/666 70, www.ceres-hotel.de; DZ/F ab 188 Euro
Vera Sandberg
Schweizer Weekend für zwei in Zürich
image
Wenn ich meine Freundin frage: "Marie, wohin sollen wir reisen?", antwortet sie: "Irgendwohin, wo wir noch nie waren." Mitten im Sommer darf es üblicherweise am liebsten ein Bade-Urlaub mit Städtetour sein. Ich buche für uns ein Zimmer im Boutique Design-Hotel "Lady's First" in Zürich. Und verrate vorher nicht, dass es in einer paradiesischen Seitenstraße nur einen Steinwurf vom Zürichsee entfernt liegt. Ein stilvolles Haus mit einem winzigen Rosengarten, Cheminée in der Lounge, Saunalandschaft und einer spektakulären Dachterrasse. Wenn wir nicht in den See springen, zeige ich Marie im quirligen Quartier Kreis 4 die Clubs, Boutiquen und Galerien. Und zu jeder Tageszeit perfekt zum Leutegucken: das Café-Restaurant "Volkshaus" (Stauffacherstr. 60,Tel. 0041/ 44/242 11 55).
Hotel Lady's First, Mainaustraße 24, CH-8008 Zürich, Tel. 0041/44/3808010, www.ladysfirst.ch; DZ/F ab 196 Euro
Lisa Schönemann
Heidi-Romantik im Allgäu
"Das ist immer so", lacht die Masseurin Sabine Weiherle, "die Männer wählen das Bergkräuter-, die Frauen das Wildblumenöl." Verständlich. Hier im Allgäu, auf 875 Meter Höhe, wollen Männer nach Abenteuer riechen. Und Frauen wie eine Blumenwiese. Im "Hotel Tanneck" ist alles liebevoll bayerisch eingerichtet, mit viel Holz, Hirschgeweihen und Kuhfellen. Restaurant, Bar, Saunabereich, Hallenbad und viele Zimmer bieten einen wundervollen Blick auf das Nebelhorn und das Dorf Fischen im Tal. Wer es urig mag, kann hier ein verliebtes Wochenende verbringen: mit Partnermassage, einem Bad in Bergbauernmilch, Schwimmen bei Kerzenschein und einem Menü in der kleinen Vinothek, in der nur ein Tisch steht.
Hotel Tanneck, Maderhalm 20, 87538 Fischen, Tel. 083 26/99 90, www.hoteltanneck.de; Romantik-Wochenende mit zwei Übernachtungen im Stadlzimmer, HP, Dinner im Separee, Sauna und Mondscheinbaden, 257 Euro/Person
Simone Lück
Fürstliches Abschalten in Brandenburg
image
Frieder mault, wir sind seit gestern auf "Gut Klostermühle" in Alt Madlitz, und ich habe ihn noch kein einziges Mal angerührt. Ich laufe lieber durch den Park. Ich sehe einen See und kein Ende. Ich höre das Drehen eines Mühlrads, das Wispern der Wälder, trinke Tee im eleganten Fischerhaus. Es würde mich nicht wundern, wenn mir jetzt ein preußisches Frollein einen Wiesenblumenstrauß pfl ückte. Das "Gut Klostermühle" ist ein Vier-Sterne- Natur- Resort, in dem man rudern, wandern, reiten und köstlich essen kann. Das Besondere aber ist das ärztlich geleitete Zentrum für integrative Medizin. Probiere ich eine hawaiianische Lomi-Lomi-Nui-Massage, oder schwebe ich entspannt beim Floating? Eine Hydrotherapie in der Crystal-Wanne zu zweit? Auch schön. Geht aber nicht mit Frieder. Schwimme daher allein im Innenpool, dessen Wasser sich durch Lichter im Becken wunderbar von Blau zu Rosa färbt. Vielleicht wirkt ja noch der Geist der Kartäusermönche, die 1445 hier wohnten. Für Glanz und Gloria sorgte später die gräfliche Familie Finck von Finckenstein. Mein fürstliches Abschalten hat Sonntagabend leider ein Ende. Nur Frieder ist froh. Zu Hause kann er endlich wieder hochfahren. Frieder ist mein Laptop.
Gut Klostermühle, Mühlenstr. 11, 15518 Madlitz-Wilmersdorf, Tel. 03 36 07/ 592 90, www.gutklostermuehle.
Regina Kramer
Wie im Himmel in Holland
In den "Mile High Club" wird nur aufgenommen, wer in mindestens 5280 Fuß Höhe, also z. B. im Flugzeug, Sex hatte. Wem's Spaß macht. . . Vermutlich viel aufregender ist ein Wochenende zu zweit auf dem holländischen Flughafen Teuge in der Nähe von Apeldoorn. Dort steht eine Propellermaschine, die zur Luxus-Suite umgebaut wurde. Die Einrichtung im 38 Meter langen Flieger ist spacig: viel Glas und Chrom, Flachbildschirme in den Wänden. Der Whirlpool steht unter einem Flugzeugfenster, die Ledersessel in einer gemütlichen Nische. Wir sitzen im Bademantel im Cockpit, liegen später in einem Designerbett im Heck. Nachts fühlen wir uns, als ob wir in den Wolken schliefen. Nur die Motoren der Iljuschin 18 sind abgestellt. Da werden auch Menschen mit Flugangst gut schlafen.
Flugzeug-Suite, De Zanden 61 b, NL- 7395PA Teuge, Tel. 00 31/61938 86 03, www.hotelsuites.nl; DZ/F 350 Euro, Flasche Champagner 45 Euro, Strauß roter Rosen 20 Euro
Astrid Joosten
Mit Kind unterwegs im Hunsrück
Gibt es ein Hotel, das Müttern und kleinen Söhnen gefällt? Mit großzügigem Spa und Kletterhalle? Einer Kräuterstempelmassage nach Hildegard von Bingen und kostenlosem Kinderprogramm? Ja, gibt es: das Familotel "Kloster Marienhöh", sehr schön gelegen direkt am Saar-Hunsrück-Steig. In den Ferien werden hier sogar Seifenkisten gebaut. Der historische Backsteinbau mit mehreren Ablegern verfügt über einfache Zimmer für Wanderer (Pilger-Lodges), Standardzimmer im früheren Missionarshaus und Maisonette-Suiten für Genießer. Fast alle haben einen Balkon mit Blick über den Hochwald oder sogar auf das weite Tal mit Steinbach-Stausee. Die verschiedenen Spielzimmer locken die kleinen Söhne an, die lieber eine Welt aus Bausteinen errichten als zu wandern. So können Mütter in Ruhe unterwegs sein - die Kleinen werden betreut. Abends speisen alle gemeinsam, wo früher die Marienschwestern des Klosters gegessen haben: im alten Refektorium.
Kloster Marienhöh, Marienhöh 2-10, 55758 Langweiler, Tel. 067 86/29 29 90, www.klosterhotel-marienhoeh.de; DZ/ F in der Pilger-Lodge ab 135 Euro, Hotel ab 145 Euro
Paula Roosen