VG-Wort Pixel

Fakarava: Aufgefädelte Sandtupfer

Die 1112 km² große, pazifische Insel Französisch Polynesiens ist ab Frankfurt/Main mit dem Flugzeug in rund 34 Stunden zu erreichen.

Der erste Hai jagte mich aus dem Wasser. Kaum tauchte seine Rückenflosse auf, trieb ich meine Taucherflossen auf Raketentempo an und schleppte mich an Land. Nach dem ersten Schreck beschloss ich, dass ich mich so einfach nun auch wieder nicht vertreiben lassen würde. Denn Fakaravas Unterwasserwelt - nicht ohne Grund als Unesco-Biosphäre geschützt - ist mehr als nur eine Mutprobe wert. Polynesiens zweitgrößtes Atoll ist eine ovale Kette aus Korallen und Sandstreifen, oft kaum breiter als 100 Meter. Auf der einen Seite brechen sich die Wellen des Ozeans, auf der anderen glitzert still die Lagune in der Sonne. Ich nahm all meinen Schneid zusammen. Sprang. Und erkannte sehr schnell, dass die grauen Riffhaie, die dort unten zwischen Hundertschaften anderer, kleinerer Fische herumdümpelten, sich keine Spur für mich interessierten.

Anreise Air Tahiti Nui www.airtahiti.pf fliegt ab Paris und Air New Zealand www.airnewzealand.de ab London in Tahitis Hauptstadt Papeete. Von dort ist es dann nur noch etwa eine Stunde Flugzeit mit Air Tahiti bis Fakarava.

Übernachten "Hotel Mai Tai Dream". Das einzige kleine Hotel der Insel hat eine eigene Tauchbasis und ein hervorragendes Restaurant. DZ/F rund 250 Euro über Intosol, Tel. 05131/70 55 70, www.intosol.de

Info Tahiti Tourisme Deutschland Tel. 069/96 36 68 42 Fax 069/96 36 68 23 www.tahiti-tourisme.de

zurück zur Karte

Text: Julica Jungehülsing Illustration: Zsuzsanna Ilijin Ein Artikel aus der BRIGITTE 06/09

Mehr zum Thema