VG-Wort Pixel

Heron Island: Geduldet unter Tieren

Die 0,16 km² große, australische Insel am Great Barrier Reef ist ab Frankfurt/Main mit dem Flugzeug in rund 31 Stunden zu erreichen.

image

Schon wenn das Boot anlegt, wird klar, wer auf der grün bewachsenen Koralleninsel vor Australiens Ostküste das Sagen hat: die Tiere. Tausende von Seeschwalben krakeelen in den Bäumen, den Strand markieren Spuren von Riesenschildkröten. Die Wege winden sich vorsichtig um die Nester, die Sturmtaucher neben Baumwurzeln in den Sand gegraben haben. Urlauber und Forscher der meeresbiologischen Station sind als Besucher von Heron Islands Fauna allerdings geduldet. Vom Zimmer aus sind es nur ein paar Schritte in die Lagune voller Korallen und Fische. Das weißsandige Ufer der Insel kann man zu Fuß in einer Stunde umrunden. Wer zwischen Januar und März kommt, kann miterleben, wie die Schildkröten schlüpfen, kaum daumengroße Junge wagen im Morgengrauen ihren ersten Ausflug ins Meer.

Anreise Flüge ab Frankfurt mit Qantas www.quantas.com via Brisbane nach Gladstone. Von dort per Fähre oder Hubschrauber weiter nach Heron Island (Transfer mit der Übernachtung buchen).

Übernachten "Heron Island Resort". Das einzige Hotel auf der gesamten Insel hat Zimmer in verschiedenen Kategorien. Im "Shearwater Restaurant", einem luftigen, entspannten Lokal, stehen auch viele Tische im Freien. DZ/F ab 382 Euro Tel. 0061/2/ 82 96 80 10, www.heronisland.com

Info Tourism Australia Neue Mainzer Straße 22 60311 Frankfurt/Main Tel. 069/27 40 06 22 Fax 069/27 40 06 40 www.australia.com

zurück zur Karte

Text: Julica Jungehülsing Illustration: Zsuzsanna Ilijin Ein Artikel aus der BRIGITTE 06/09

Mehr zum Thema