VG-Wort Pixel

Krautsand: Schafs-TV

Die 30 km² große Elbe-Insel ist ab Frankfurt/Main mit dem Auto in rund 5 Stunden zu erreichen.

Ein dickes Schaf galoppiert ins Bild. Senkt den Kopf, schnuppert am Klee und reibt sich die Schnauze an den Vorderbeinen. Dann macht sich eine ganze Herde blökender Formationsfresser über die Deichwiesen her. Schafs-TV ist mein Lieblingssender. Und nirgends ist das Programm so gut wie auf der grünen Elbinsel Krautsand in Norddeutschland. Wenn sich statt der Herde nur ein braunes Schaf blicken lässt, ist Alarm - weil es beim Bildhauer Jonas Kötz aus dem Apfelgarten ausgerissen ist www.jonas-koetz.de. Man kann auf der Insel surfen, Treckerfahren lernen oder ein Boot mit Skipper mieten. Es gibt ein Café, da war ich aber noch nie, und ein Gasthaus, da war ich auch nie. Hätte ja sonst die nächste Folge im Schafs-TV verpasst.

Anreise Mit dem Auto über Stade nach Dornbusch, dort über die Holzbrücke auf die Insel. Oder mit dem Rad, Krautsand liegt am Elberadweg (schön ist die Anreise über Glückstadt, von dort mit der Fähre nach Wischhafen und weiter per Rad nach Krautsand).

Übernachten Ferienwohnungen über den Touristikverein Kehdingen, Tel. 047 70/83 11 29, www.tourismus-kehdingen.de

Genießen "Fährhaus Wischhafen". Fisch essen auf der Terrasse mit Blick auf den Yachthafen. Spezialität: leckerer holländischer Matjes, Fährstraße 16, 21737 Wischhafen, Tel. 047 70/71 72, www.faehrhaus-wischhafen.de

Info Tel. 041 43/56 99 www.inselwelt-krautsand.de

zurück zur Karte

Text: Lisa Schönemann Illustration: Zsuzsanna Ilijin Ein Artikel aus der BRIGITTE 06/09

Mehr zum Thema