Anzeige
Anzeige

Mein Vancouver: Insidertipps

Die Metropole an Kanadas Westküste zählt zu den beliebtesten Städten der Welt. Hier erzählen Frauen, die dort leben, was Vancouver so besonders macht und welche Orte und Läden man auf keinen Fall verpassen sollte.

Meg Allan, 24 Jahre, Studentin

image

Ich lebe seit meiner Geburt in dieser wunderschönen Stadt. Besonders gefällt mir die kulturelle Vielfalt der Menschen, die hier leben - schade nur, dass der Reichtum so ungerecht verteilt ist. Ich wünsche mir manchmal mehr Mitgefühl in unserer Gesellschaft, dann gäbe es sicherlich weniger Arme und Obdachlose in Vancouver.

Lieblingscafé: Cumpari's Gelato & Caffe (535 North Road): Die Desserts und das Eis sind ungeschlagen.

Lieblingsbar: The Village Pub (7725 Champlain Crescent): Ein sehr entspannter Laden. Besonders zu empfehlen sind die Cover-Bands, die hier regelmäßig auftreten - urkomisch!

image

Lieblingsrestaurant: Vij's (1480 West 11th Avenue): Mit Abstand das beste Restaurant der Stadt. Es ist berühmt für seine köstlichen Lammspieße - sogar die indische Regisseurin Deepa Mehta ist der Meinung, dass es in der westlichen Welt kein besseres indisches Restaurant gibt. Leider kann man keinen Tisch reservieren, aber sie bieten einem stets umsonst köstliche Häppchen und Chai Tee an - es lohnt sich also zu warten. www.vijs.ca

Lieblingsshop: Ich liebe die Second-Hand-Läden in Gastown, Deluxe Junk zum Beispiel. Courtney Love hat hier mal in 20 Minuten 1000 Dollar ausgegeben! 310 Cordova Street, www.deluxejunk.com

Neele Peters, 24 Jahre, Studentin

image

Seit ich als Schülerin ein Highschool-Semester in Vancouver verbracht habe, zieht es mich immer wieder dorthin zurück. Ingesamt habe ich zwei Jahre dort gelebt, zuletzt als Gaststudentin an der University of British Columbia. Was mich vor allem fasziniert ist die Offenheit der Menschen und natürlich die Lage: die Kombination aus Meer und Hochgebirge ist einzigartig. An manchen Tagen im Jahr ist es sogar möglich, morgens in Whistler skizufahren und abends am Strand von Vancouver ein Bad im Meer zu nehmen!

Lieblingsort: Trout Lake (Trout Lake District, East Van): Ich liebe diesen kleinen Park mit seinem hübschen See - es ist eine kleine Oase mitten in der Großstadt. Im Sommer kann man dort schwimmen gehen oder einfach auf der Wiese liegen und auf die schneebedeckten Berggipfel schauen.

image

Lieblingscafés: Soma (2528 Main Street) und Our Town (245 E. Broadway): Gemütliche Cafés mit künstlerischem Flair. Jeden Monat gibt es hier Ausstellungen von jungen Malern, Theateraufführungen oder Konzerte, von Rock'n'Roll bis Elektronik.

Lieblingsrestaurant: Rasputin (457 West Broadway): Das lustigste Restaurant der Stadt. Die russischen Betreiber bewirten ihre Gäste nicht nur mit leckeren Speisen aus ihrer Heimat, sie unterhalten sie auch bis tief in die Nacht mit wilder, fröhlicher Folklore. Bringen Sie Tanzschuhe mit!

Lieblingskneipe: The American Tap and Gill (Davie Street, Downtown): Das Irish Pub bietet eine großartige Auswahl an East-Coast-Spezialitäten und hat jeden Abend Live-Bands zu Gast. Der perfekte Ort, um mit seinen Freunden einen netten Abend zu verbringen.

Lieblingsshops: Mountain Equipment Co-op (130 West Broadway): Schicke Sportkleidung, Campingsachen, Surfbretter, Wanderschuhe, Skiausrüstung - ein Paradies für Outdoor-Fans!

Kim Csoko, 29 Jahre, Bibliothekarin

image

Vor acht Jahren war ich zum ersten Mal in Vancouver und habe mich sofort in die Stadt verliebt. Nur drei Monate später bin ich von Toronto hierher gezogen und habe es nie bereut. Mir gefallen die Berge und das Meer, die Sauberkeit und die Schönheit der Stadt, aber am meisten liebe ich die Menschen. Die Leute hier sind unglaublich freundlich und zufrieden - das steckt einfach an! Da nimmt man auch gerne die langen verregneten Winter und die hohen Lebensmittelpreise in Kauf.

Lieblingsort: 10th Avenue, zwischen Main Street und Cambie Street. Ich liebe es, durch diese hübsche Straße zu spazieren. Die Bäume und die bunten Häuser sind das ganze Jahr über mit Lichterketten geschmückt und es sausen ununterbrochen Fahrradfahrer vorbei.

image

Lieblingsrestaurant: The Clubhouse (255 West 2nd Avenue): Ein japanisches Restaurant mit schräger Golf-Sport-Optik. Unbedingt probieren: Sushi aus der Fritteuse!

Lieblingsshops: Wenn ich shoppen gehe, dann am liebsten in den Klamottenläden in der Main Street, Höhe 21st Avenue. Hier gibt es die beste Auswahl an individueller, exklusiver Mode, entworfen von Designern aus Vancouver.

Mona Mok, 39 Jahre, IT-Projektleiterin

image

Ich lebe in Vancouver, seit meine Eltern vor 36 Jahren von Taiwan hierher ausgewandert sind. Diese Stadt hat einfach alles, was ich mir zum Leben wünsche: von guten Restaurants über schöne Einrichtungsläden bis hin zu den verschiedensten politischen oder ethnischen Gruppierungen und Gemeinschaften. Mir gefällt auch, dass es sich trotz seiner Größe und Multikulturalität immer noch den Charme einer Kleinstadt bewahrt hat. Und: Ich liebe den Regen.

Lieblingsort: Das ist eindeutig die Terrasse meiner Wohnung im Commercial Drive. Sie ist riesengroß und voll von wunderbaren Gewächsen.

Lieblingsrestaurant: Toshi Sushi (778 West 16th Street): Sehr leckere und frische Sushi-Gerichte zu kleinen Preisen. Toshi, der Besitzer, war schon in Rente gegangen, nachdem er jahrelang in einem Top-Restaurant in Whistler gearbeitet hatte. Doch Golfen und Gärtnern wurden ihm schnell zu langweilig - also hat er wieder ein eigenes Restaurant aufgemacht.

image

Lieblingsshop: Hafatzim (2028 West 4th Avenue): Ein tolles Einrichtungs- und Bekleidungsgeschäft im Stadtteil Kitsilano. Die Waren sind einfach und doch elegant und werden allesamt aus Israel importiert. www.hafatzim.com

Marcia Lucas, 23 Jahre, Veranstaltungstechnikerin

image

Vancouver bedeutet für mich Vielfalt, Spaß, Sport, Lässigkeit, Natur und ein quirliges Nachtleben - was will man mehr? Außerdem ist es eine der wenigen Städte in Kanada, in der man ohne Auto auskommt. Ich bewege mich lieber mit dem Fahrrad oder mit Öffentlichen Verkehrmitteln fort.

Lieblingsort: Main Street, zwischen 4th und 54th Avenue. Eine sehr ruhige, lockere Gegend mit vielen kleinen Geschäften, Cafés, Restaurants und Kneipen. Ich könnte dort stundenlang in den Comic- und Plattenläden stöbern oder im indischen Punjab Market exotische Früchte und Gewürze einkaufen.

Lieblingscafé: Café Liberty in der Main Street. Hier kann nach dem Einkaufsbummel herrlich sitzen und Menschen beobachten.

Lieblingsrestaurant: Samuri Sushi (Davie Street): Der kleine Sushi-Laden ist sehr beliebt wegen seiner großen Portionen und kleinen Preise.

Fotoshow "Vancouver"

Lieblingsbar: Lotus Nightclub (455 Abbott Street, China Town) Der richtige Laden für lange durchtanzte Nächte. Meistens läuft hier House, Techno oder Trance, hin und wieder steht aber auch Funk oder Jazz auf dem Programm. Sehr gemütlich ist die Lounge im Obergeschoss, wo man sich bei einem Cocktail vom Tanzen erholen kann.

Lieblingsshops: Banana Republic (1098 Robson Street): Sehr edle schlichte Mode, der ich einfach nicht widerstehen kann. www.bananarepublic.com

Value Village (1820 East Hastings Street): Hier bekommt man wirklich alles - vom Designer-Anzug zum Second-Hand-Pulli, vom Möbelstück bis zum Literaturklassiker. www.valuevillage.com

Protokoll: Michèle Rothenberg Fotos: Michèle Rothenberg & Alexander Wuttke-Schulz (Bilderstrecke), privat

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel