Anzeige
Anzeige

Norderney: Im Glück baden

Die 25 km² große Nordsee-Insel ist ab Frankfurt/Main mit Zug und Fähre in rund 7,5 Stunden zu erreichen.

Von der Fähre aus sehe ich schon das Kap, und dann bin ich endlich wieder auf Norderney, der Ostfriesin, die der Nordfriesin Sylt langsam Konkurrenz macht. Im Sommer kommen zu den rund 6200 Insulanern am Tag manchmal einige tausend Urlauber. Aber bis Ostern gibt es hier sehr viel Platz - in den Dünen und den Café-Pavillons. Am schönsten ist, dass auf Norderney das ganze Jahr über Badesaison ist, im Thalasso-Zentrum, in smaragdgrünen Pools. Am Oststrand, kurz vor den Seehundsbänken, treffe ich einen Mann mit einem Habicht auf dem Unterarm, der Kaninchen jagen soll. Er macht hier Urlaub für den Vogel, jeden Winter. Die Insel beschert unzählige ungewöhnliche Begegnungen - nicht zuletzt mit sich selbst.

Anreise Mit der Bahn nach Norddeich. Von dort mit der Fähre nach Norderney, www.reedereifrisia.de

Übernachten Appartementhäuser "Wessels". Wohlfühl-Ferienwohnungen mit Garten. Für zwei bis vier Personen, ab 85 Euro/Tag, Emsstraße 7-9, Tel. 049 32/939 10, www.wesselsnorderney.de

Genießen "Weiße Düne 1". Lümmeln am Kaminfeuer, gut essen im Restaurant, z. B. Sandwich mit Rinderfilet und warmem Sauerkraut, Tel. 049 32/93 57 17, www.weisseduene.com

Info Tourist-Information Am Kurplatz 1 26548 Norderney Tel. 049 32/89 10 Fax 049 32/89 11 12 www.norderney.de

zurück zur Karte

Text: Andrea Lepperhoff Illustration: Zsuzsanna Ilijin Ein Artikel aus der BRIGITTE 06/09

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel