Hörnli
image
Was? Das Hörnli im Zürcher Oberland ist ideal für kleine Wanderungen. Oben am Berg belohnt das Berggasthaus Hörnli die Wanderer mit feiner Schweizer Küche.
Wo? Das Berggasthaus ist von folgenden Ausgangspunkten zu Fuß zu erreichen: Steg (1 Std 25 Min), Gfell (50 Min), Hulftegg (1 Std 15 Min), Allenwinden (1 Std 15 Min), Fischingen (2 Std 30 Min), Bauma (2 Std 15 Min). Details zur Anreise ab Zürich gibt es hier.
Uetliberg
image
Was: Der 871 Meter hohe Uetliberg ist der Hausberg von Zürich und ein beliebter Aussichtspunkt. Ob bei Tag oder bei Nacht - der Blick über die Stadt und den See ist definitiv die Reise wert. Stärken kann man sich oben im Hotel Uto Kulm.
Wo: Westlich des Stadtzentrums, mit der S 10 (Uetlibergbahn) ab Bahnhof in 20 Minuten erreichbar.
Fluss Töss
image
Was? Im Fluss Töss kann nicht nur schwimmen, an seinen Ufern kann man auch toll Fahrrad fahren, auf seinen Wiesen und Sandbänken grillen. Ein echter Geheimtipp.
Wo? Mit der S-Bahn oder dem Zug nach Winterthur fahren, dort ein Fahrrad leihen.
Greifensee
image
Was? Das uralte "Städtli" Greifensee ist herrlich beschaulich. Die hübsche Altstadt und der Park am See sind toll zum Bummeln, es gibt auch ein Schlösschen und im See kann man baden.
Wo? Greifensee ist 15 Kilometer von Zürich entfernt und mit der S-Bahn gut zu erreichen; man kann auch mit Inline Skates hinfahren oder sich bei Züri rollt gratis ein Fahrrad leihen.
Rapperswil
image
Was? Die Rosenstadt am anderen Ende des Zürichsees mit seinem Schloss, den Weinbergen und netten Restaurants verströmt südlichen Charme. Sie ist eingebettet in die Hügellandschaft des Etzel- und Bachtelgebietes.
Wo? Mit dem Schiff über den Zürichsee (Fahrtzeit ca. 2 Stunden) oder mit der S-Bahn ab Zürich (ca. 35 Minuten).
Auf dem Zürichsee
image
Was? Ob an Deck eines Dampfschiff oder bei der Sonnenuntergangsfahrt - auf dem Wasser dürfen müde Füße ruhen und die Augen haben trotzdem ihren Spaß. Wer auf dem Fondue-Schiff Platz nimmt, genießt auch noch Schweizer Leckereien.
Wo? Die Website der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft informiert über alle Fahrten von Zürich aus: www.zsg.ch
"Rentenanstalt" und Seebad Enge
image
Was? Ein toller Park zum Fresbeespielen, Picknicken und Sonnenbaden ist die "Rentenanstalt"; gleich um die Ecke liegt das Seebad Enge, wo auch Yoga, Shiatsu und Massagen angeboten werden.
Wo? Mit Tram Nr. 5 oder Bus Nr. 161 / 165 ab Bürkliplatz bis Haltestelle Rentenanstalt.
Seebad Katzensee
image
Was? Der Katzensee ("Chatzesee") mit seinem kostenlosen Strandbad ist ein beliebtes Ausflugsziel an heißen Tagen.
Wo Mit der S-Bahn bis Katzenseestraße (Fahrtzeit rund 30 Minuten)
Höllgrotten Baar
image
Was? Im wildromantischen Lorzentobel befinden sich die "Höllgrotten" von Baar. Kleine Seen, Stalagtiten und Stalagmiten verleihen jeder Höhle einen eigenen Charakter. Stärken kann man sich im Gartenlokal "Waldrestaurant Höllgrotten".
Wo? Mit S-Bahn oder Zug und Bus (Fahrtzeit eine gute Stunde)
Alpamare
image
Was? Klasse für Regentage: Im "Alpamare" in Pfäffikon, dem größten gedeckten Spaßbad Europas, gibt es zehn gigantische Wasserrutschbahnen und einen tollen Wellnessbereich. www.alpamare.ch
Wo?: Mit Zug oder S-Bahn nach Pfäffikon (Fahrtzeit: 45 bis 60 Minuten)