Was haben Leonardo DiCaprio, Kate Moss und Bastian Schweinsteiger gemeinsam? Sie urlauben auf Ibiza. Und damit sind sie dieses Jahr bei Weitem nicht die einzigen bekannten Gesichter auf der Balearen-Insel - es herrscht Promi-Alarm (auch Spiegel Online berichtete). Aber warum gerade dieses Jahr? BRIGITTE-Redakteurin Astrid Christians hat in ihrem Urlaub zwar keinen Promi gesichtet, aber dafür zehn Reisetipps mit nach Hause gebracht - von gemütlich bis glamourös. Und weiß jetzt selbst ganz genau, warum es immer Ibiza sein muss ...
Das Apartmenthotel "Sunset Oasis" liegt zwar nur knapp zwei Kilometer von der Touristenstadt San Antonio entfernt - sowas wie der Ballermann für Engländer -, überzeugte aber trotzdem mit herrlicher Ruhe und der Gastfreundschaft von Hotelbetreiber Tito. Außerdem sind die meisten Apartments zur Westseite ausgerichtet, so dass man den wunderbaren Sonnenuntergang über dem Mittelmeer auf dem Balkon erleben kann.
Hier muss man gewesen sein. Die Lounge-Musik mit elektronischen Beats hat hier ihren Ursprung und ist längst Kult. Ist der rote Ball im Meer versunken, applaudiert das ganze "Café del Mar" und der Sonnenuntergang wird zum gemeinschaftlichen Happening.
Er wird auch Rolex-Beach genannt. Am Strand "Las Salinas" tummeln sich die Reichen und Schönen. Ein Sonnenbett kostet hier 60 Euro am Tag. Das Black Angus Steak im angesagten "Jockey Club" fast genauso viel. Das Geld kann man sich sparen und sich mit einem Sandwich in den Sand legen, um die ab Nachmittag vorbeiziehenden Promoter der Clubs zu beobachten. Diesen Strand muss man mit einer der gesunden Portion Ironie besuchen. Extra-Tipp: Auf dem Weg zum "Las Salinas" fährt man an den Salzseen vorbei, wo das beliebte Meersalz "Sal de Ibiza" geerntet wird. Stoppen und Mitbringsel kaufen!
Wer es nicht ganz so gehypt mag, aber trotzdem schick und szenig, sollte zur "Cala Bassa" fahren. Die 300 Meter lange Bucht liegt ab nachmittags leicht im Schatten. Vor allem die loungigen Betten des "Cala Bassa Beach Club" laden zum Entspannen ein. Finden wohl auch Topmodels. Kate Moss und Naomi Campbell wurden hier gesichtet.
Hier wird man höchstwahrscheinlich keinen Promi sichten. Die kleine Bucht "Cala Boix" liegt im Nordwesten der Insel und ist für ihren fast schwarzen Sand bekannt. Die See ist hier rauer und eignet sich hervorragend zum Bodyboarden. Oben auf dem Hügel, beim Parkplatz, liegt das "Ristorante La Noria". Hier wird eine grandiose Paella unter lauschigen Pinien mit traumhaftem Meerblick serviert.
Santa Eulalia, drittgrößte Stadt der Insel, zeichnet sich durch ihren ruhigen, familiären Charakter aus. Zur Blauen Stunde ist es empfehlenswert, zur Wehrkirche hochzulaufen. Das weiße Gebäude aus dem 16. Jahrhundert erstrahlt dann in Marineblau. Und wer glaubt, die Spanier äßen nur fettige Tapas, irrt. Ein Abstecher ins "Passion" lohnt sich. So lecker kann vegan, vegetarisch und Raw Food sein.
Das Hippie-Image gehört zu Ibiza wie die Weißwurst zu Bayern. So hippiesk wie damals ist es aber wohl nirgendwo mehr. Bunte Batikhosen und Blumen im Haar sieht man trotzdem noch an jeder Ecke. Will heißen: Wer sich als modischer Hippie sieht, ist hier im Paradies. Und ein Besuch auf einem der Hippiemärkte gehört dann definitiv zum Programm. "Las Dalias" in der Nähe von Santa Eulalia ist ein Original. Hier findet man neben Schmuck auch das eine oder andere antike Unikat.
Leo DiCaprio verbrachte vier Tage in der exklusiven "I'm On Top of the World"-Suite und Bastian Schweinsteiger feierte hier seinen 30. Geburtstag. Das Ushuaia ist Luxus-Hotel, schicker Beach Club und pompöse Partylocation gleichermaßen. Hier trifft sich die In-Crowd Ibizas und tanzt zu den Mitsumm-Beats bekannter DJs wie David Guetta oder Avicii. Die Partys starten schon um 17 Uhr, finden ihren Höhepunkt beim Sonnenuntergang, um 24 Uhr ist Schluss. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er noch in die benachbarten Clubs der Playa d'en Bossa weiterzieht. Ende Oktober schließt das Resort. Die Closing Partys sind legendär.
Einen Tagestrip nach Ibiza-Stadt (Eivissa) lohnt allemal. Die Hauptstadt der Insel verzaubert mit ihrer charmanten Altstadt, die 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde, Boutiquen und Restaurants. Und wenn Sie noch eine Übernachtung suchen? Das 'Hostal Mar Blau' in Ibiza-Stadt ist kein Ort, an dem Promis absteigen. Der Komfort ist schlicht, aber dafür ist alles im Haus mit Liebe gemacht. In der Lobby raucht der Vater Zigarre und plaudert mit den Gästen, egal in welcher Sprache. Die Atmosphäre ist so herzlich, dass die Stammgäste jedes Jahr zurückkehren. Außerdem hat das 'Mar Blau' etwas, was man nicht mit Geld kaufen kann - einen fantastischen Blick von der Terrasse über die gesamte Bucht.
Wer nach dem ganzen Ibiza-Trubel eine Verschnaufpause braucht, bucht sich ein Tagesticket nach Formentera. Von Ibiza-Stadt erreicht man in etwa 30 Minuten die kleine, wesentlich ruhigere Nachbarinsel. Der Trip lohnt sich: Das Wasser schimmert türkis und einer der schönsten Strände der Welt (laut Tripadvisor) verbirgt sich im Norden. "Ses Illetes" ist zwar entsprechend voll, aber das Wasser ist trotzdem karibisch klar. Die meisten Besucher mieten sich einen Roller, aber noch viel mehr Spaß macht die Tour über die Insel mit einem E-Bike.
Und diese Promis waren auch hier
Best Friends
Jungprominenz
Unter Kollegen
Der brasiliansche Fußballstar Neymar gratuliert seinem Kollegen Schweinsteiger zum 30. Geburtstag. Bei Twitter und natürlich vor Ort, im Ushuaia auf Ibzia. Brasiliens WM-Niederlage scheint kein Thema mehr zu sein.