Die Sony World Photography Awards zeichnen jedes Jahr die besten Aufnahmen von Profis und Laien aus. Wir zeigen eine Auswahl der Bilder.
Das sind die besten Amateuraufnahmen des Jahres
Die Sony World Photography Awards sind der größte Fotowettbewerb der Welt. Jedes Jahr prämiert eine Expertenjury die besten Bilder von Profis, Laien und Fotostudenten. In diesem Jahr reichten Fotografen aus 186 Ländern mehr als 230.000 Beiträge ein - Rekord!
Die Jury hat vor allem die Originalität und das Einfühlungsvermögen der Aufnahmen begeistert. Kein leichter Job, aus so viel grandioser Fotografie die besten herauszufiltern! Die Gewinner der beiden Amateurwettbewerbe "Open" und "Youth" stehen schon fest. Sie wurden aus mehr als 103.000 Bildern ausgewählt. Wir zeigen euch alle 13 Aufnahmen sowie im Anschluss einige der Profi-Finalisten.
In der Kategorie "Smile" im offenen Wettbewerb gewann der Schotte Alex Ingle mit seinem Bild "Wake Up Call" von einem Kind, das gleich seinen Opa aus dem Nach-Österlichen-Verdauungsschläfchen weckt.
"Cuba Beach"
In der Kategorie "People" gewann der Brasilianer Alexandre Meneghini mit seinem Bild von badenden Menschen am Strand von Havanna.
"Enchanted Bamboo Lights"
Mit dieser zauberhaften Aufnahme von Glühwürmchen im Mondlicht gewann der Japaner Kei Nomiyama in der Kategorie "Low Light".
"The Lantern Store"
In der Kategorie "Arts and Culture" überzeugte Swee Choo Oh aus Malaysia die Jury mit ihrem Bild von einer Dame in einem Laternenladen in der vietnamesischen Küstenstadt Hoi An, die früh morgens auf die ersten Kunden wartet.
"Snowy Central Park at 10,000 feet"
So schön ist der New Yorker Central Park aus der Vogelperspektive! Der polnische Hobbyfotograf und Cessna-Pilot Filip Wolak sicherte sich mit dieser Aufnahme Platz 1 in der Kategorie "Architecture".
"Church on the fields of Sorško Polje"
Andrej Tarfila verewigte diesen nebligen Herbstmorgen mit dieser malerischen Aufnahme einer Kirche inmitten slowenischer Felder - und bekam dafür den 1. Preis in der Kategorie "Travel".
"Planned Obsolescence"
Diese Himmelsleiter steht in der spanischen Küstenstadt Torrevieja. Pedro Díaz Molins belegte mit dieser Collage aus fünf Bildern damit in der Kategorie "Enhanced" den ersten Platz.
"Splashing Birds"
Chaiyot Chanyam aus Thailand war zur richtigen Zeit am richtigen Ort - und konnte mit der Kamera den Augenblick festhalten, in dem eine Welle über zwei Vögeln hereinbrach. Dafür gab's den Sieg in der Kategorie "Split second".
"A polar bear enjoying a bath"
Das beste Foto in der Kategorie "Nature and Wild Life" schoss die Tschechin Michaela Šmídová in Prag von einem badenden Eisbär.
"Godafoss"
Auch ein Deutscher ist unter den Gewinnern: Markus van Hauten gelang diese beeindruckende winterliche Aufnahme vom Godafoss-Wasserfall in Island - Platz 1 in der Kategorie "Panoramic".
"Salt Cleansing"
Im Wettbewerb "Youth" gab es drei Gewinner. Mit seinem Foto von zwei Strandbesuchern am Urmiasee belegte der 17-jährige Iraner Sepehr Jamshidi Fard in der Kategorie "Culture" den ersten Platz.
"Sarah"
Der 18-jährige Amerikaner Sam Delaware siegte in der Kategorie "Portraiture" mit diesem Bild seiner Schwester Sarah.
"Mount Kazbek in frame"
Sie ist erst 12 Jahre alt und schon eine Siegerin: Die Italienerin Anais Stupka machte das beste Foto in der Kategorie "Environment" - ein Blick auf den georgischen Berg Kasbek.
Diese Profi-Bilder sind im Finale
Die Sieger bei den professionellen Fotografen werden am 21. April in London bekanntgegeben. Eine Vorauswahl wurde bereits veröffentlicht: Im Finale stehen 270 Beiträge aus 60 Ländern, die in 14 verschiedenen Kategorien - darunter Schnappschüsse, Porträt, Stillleben oder Sport - um den begehrten Preis buhlen.
Hier zeigen wir euch schon einmal einige der besten Aufnahmen. Die komplette Auswahl der Finalisten sowie mehr Infos zum Wettbewerb und den Bildern findet ihr auf der Website der World Photography Organization.
Diese Aufnahme trägt den Titel "Iconic B".