Text: Nele-Marie Brüdgam Ein Artikel aus BRIGITTE 05/2015
Prag: Die 10 besten Geheimtipps fürs Wochenende
Prag hat eine Kulisse wie im Mittelalter: Paläste und Kirchen, die Burg hoch oben auf dem Hradschin. Todschick sind die Cafés und Shops. Unsere 10 Geheimtipps fürs Wochenende.
Prag - unsere Geheimtipps fürs Wochenende
Prag ist im Aufbruch: Die Metropole glänzt in immer neuen Farben, zieht Menschen voller Ideen und Energie an. Überall eröffnen aufstrebende Designer und angesagte Künstler ihre Studios und Shops. Auf der anderen Seite steckt Prag voller Traditionen. Prag ist eine der ältesten Städte Mitteleuropas, die von den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg weitgehend verschont geblieben ist: Die Prager Burg mit dem Veitsdom, die Karlsbrücke und der Altstädter Ring mit Teynkirche, Ungelt, Rathaus und astronomischer Uhr. Die Altstadt wird durch ihre Häuser, die bis in die Romanik und Gotik zurückreichen, ihre Kirchen und romantischen Gassen geprägt. Auf der Kleinseite und in der Hradschin-Stadt dominieren Palais aus der Renaissance und dem Barock, darunter auch das Palais Lobkowicz mit der Deutschen Botschaft Prag, die 1989 als Zufluchtsort von DDR-Flüchtlingen Geschichte schrieb. In der Neustadt befindet sich der belebteste Platz in Prag, der Wenzelsplatz. Berühmt ist Prag auch für seine Jugendstilbauten, aber auch der Kubismus konnte sich in der Prager Architektur entfalten. Das alles findet ihr ausführlich in den einschlägigen Reiseführern. Auf den nächsten Seiten zeigen wir euch unsere 10 Geheimtipps für Prag.
Service
Kreativität