Anzeige
Anzeige

Sydney - die besten Reisetipps

Sydney ist vielleicht die schönste Weltstadt, bestimmt aber die fröhlichste.

Sanft geschwungene Buchten vor grünen Hügeln, Brandung, Surfer, unzählige Boote, lässiges Leben an den Stränden. Vor der Skyline der City glitzert das Wahrzeichen eines Kontinents im australischen Sommer, treffen sich die Sydneysider, das sind die Einheimischen, und alle anderen Eingeweihten an den Traumstränden des Pazifiks - mitten in der Stadt, in Tamarma oder Coogee, in Curl Curl, Collaroy und natürlich am weltberühmten Bondi Beach. Bruni Gebauer-Huy, Autorin mehrerer Australien- und Neuseeland-Bücher, hat hier gute Adressen zusammengestellt.

Hotels

image

Das gemütlich-schicke Hughenden Boutique Hotel liegt an der Queen Street, dem Mekka der Antiquitätensammler. Die 35 Zimmer sind liebevoll eingerichtet. Jeden Morgen englisches Frühstück, Brunch am Sonntag 10-15 Uhr. (Zimmer ab ca. 60 Euro, 14 Queen Street, Woollahra, Tel. 0061 2 / 93 63-48 63, Fax 0061 2 / 93 62-03 98).

Preiswert ist das Wattle House im Universitätsviertel; 28 Gäste wohnen in sauberen Vierbettzimmern. Außerdem drei Doppelzimmer. (DZ ab 45 Euro, 44 Herefored Street, Glebe, Tel. 0061 2 / 95 52 49 97, Fax 0061 2 / 9660 2528). www.wattlehouse.com.au

Regents Court: sympathisches Hotel mit traumhaftem Dachgarten, alle Zimmer haben eigene Küchen (18 Springfield Avenue, Potts Point, Tel. 0061 2/93 58 15 33, Fax 0061 2 / 93 58 18 33) www.regentscourt.com.au.

Medusa: 18 modern designte Zimmer in viktorianischer Villa, nur ein paar Schritte von Darlinghursts besten Cafés entfernt (DZ ab 160 Euro, ohne Frühstück, nach Special Rates fragen lohnt sich, 267 Darlinghurst Road, Tel. 0061 2/ 93 31 10 00, Fax 0061 2 / 93 80 69 01). www.medusa.com.au

Bed & Breakfast

Private und oft günstige Alternative zum Hotel in diversen Vierteln der Stadt, über babs.com.au.

Essen und Trinken

Edna's Table: Sydneys berühmtestes Restaurant. Moderne australische Küche mit uraustralischen Zutaten, die schon die Aborigines gebrauchten. Dazu ein einheimischer Rotwein. Reservieren! (20 Clarence Street, Sydney, Mo.-Fr. 12-14 Uhr, Di.-Sa. 18-22 Uhr, Tel. 0061 2 / 92 67 39 33).

Thanh Binh: Frische vietnamesische Küche. (56 John Street, Cabramatta, tgl. 12-22 Uhr, Tel. 97 27-97 29 und 111 King Street, Newtown, Tel. 0061 2 / 95 57 11 75

Barzura Restaurant: Badeanzug mitbringen! Das kleine Bistro liegt direkt am Strand und bietet australisch-mediterrane Gerichte, Frühstück bis um eins - und riesige Mangomilkshakes. (62 Carr Street, Coogee, tgl. 7 - 23 Uhr, Tel. 0061 2 / 96 65 55 46).

Doyles at the Quay: Frischer Fisch, kühler Weißwein und eine tolle Aussicht auf die Hafengewässer. Die Restaurants und das Fischgeschäft der Familie Doyles sind in ganz Sydney berühmt. Die Adressen: Fish Market (Ecke Pyrmont Bridge Road/Bank Street), am Circular Quay East (Overseas Passenger Terminal, Tel. 0061 2 / 92 52 34 00) mit viel touristischem Gedrängel. Mit "Doyles on the Beach" befindet sich an der Watsons Bay das größte und von der Atmosphäre schönste Restaurant dieser Kette inkl. Steh-Imbiss (11, Marine Parade, direkt am Fähranleger Watsons Bay, Tel. 0061 2 / 93 37 20 07).

Morsel's Cafe: Gerichte mit Känguruhfleisch - ruhig mal probieren, es schmeckt toll. Spezialität: täglich wechselnde vegetarische Aufläufe (143 St. Johns Rd, Glebe, tägl. 8.30-15 Uhr, Tel. 0061 2 / 95 52 62 34).

Speedos: Kaffee und gute Snacks am Nordende des Strandes (126 Ramsgate Ave., Bondi Beach).

Bar Coluzzi: Café-Klassiker mit Street-Life-Anschluss (322 Victoria Street, Darlinghurst).

The Boathouse: exklusives Fischlokal, lässig-cooles Ambiente mit Hafenblick, leider keine Tische draußen (End of Ferry Road, Glebe, Tel. 0061 2/ 95 18 90 11).

Macleay Street Bistro: moderne australische Küche in einem relaxten kleinen Lokal (73 a Macleay Street, Potts Point, Tel. 0061 2 / 93 58 48 91).

Thai Panic: schnell, lecker, preiswert: thailändische Küche an der Ausgehmeile, auch Take-away (80 Oxford Street, Darlinghurst, Tel. 0061 2 / 93 61 64 06).

bill's: Frühstück und Lunch im lichten Bistro, very Sydney (433 Liverpool Street, Darlinghurst, Tel. 0061 2 / 93 60 96 31).

Nachts auf die Piste

image

Wie bei uns: In den Clubs und Bars in Sydney geht es frühestens ab 22 Uhr los. Die neuesten Trends und Infos findet man jeden Freitag in der "Metro", der Beilage des "Sydney Morning Herald".

Kinsela's: Das kleine Schwarze braucht's hier nicht - obwohl Kinsela's einst ein Beerdigungsinstitut war. Heute platzt der dreistöckige Nachtclub vor Lebenslust (383 Bourke Street, Darlinghurst, Tel. 0061 2 / 93 31 62 00).

Lord Nelson: Australiens ältestes Pub mit eigener Brauerei (19 Kent Street, Millers Point, Tel. 0061 2 / 92 51 40 44). www.lordnelson.com.au

The Mercantile Hotel: dröhnende irische Folkmusik, lautes Gelächter und gutes Bier - das stimmungsvolle Pub gehört der Familie des Polizeiministers von New South Wales (The Rocks, Tel. 0061 2 / 92 47 35 70).

L'Otel: Ein Platz zum Sehen und Gesehenwerden - hier stochern berühmte Models im Abendessen, und in der schicken Cocktail-Lounge drängen sich Filmstars und Avantgardekünstler (114 Darlinghurst Road, Tel. 0061 2 / 93 60 79 58). www.lotel.com.au

Kulturelle Oasen

Opernhaus: Sie sollten eine Aufführung einplanen. Unverzichtbar sind jedenfalls Führungen, die auch hinter die Kulissen gehen (Tel. 0061 2 / 92 50 72 50 www.sydneyoperahouse.com

Art Gallery of New South Wales: Hier können Sie bequem ein paar Stunden verbringen - vor allem in der Ausstellung mit der Kunst der Aborigines (Art Gallery Road, täglich kostenlose Führungen um 11 und 14 Uhr. Aborigines-Folklore live Di - Sa um jeweils 12 Uhr). www.artgallery.nsw.gov.au

Museum of Contemporary Art: oft provozierende Ausstellungen australischer und internationaler Avantgardekünstler (Circular Quay West, The Rocks, tägl. 10-17 Uhr, Tel. 0061 2 / 92 52 40 33). www.mca.com.au

Museum of Sydney: An dieser Stelle stand einmal das erste Regierungsgebäude der britischen Kolonie New South Wales (NSW). Noch heute ist hier die Geschichte der ersten europäischen Siedler und ihre Begegnung mit den Ureinwohnern Australiens lebendig (37 Phillip Street, tgl. 10-17 Uhr, Tel. 0061 2 / 92 51 46 11).

Shopping

Im Central Business District ist ein Blick in die beiden nostalgisch restaurierten Shopping-Galerien absolute Pflicht: Queen Victoria Building (455 George Street) und 'The Strand' (412 - 416 George Street). Stressfreier als die City ist ein Bummel über die Oxford Street zwischen Taylor Square und Queen Street im Stadtteil Paddington (s. rechts): originelle Mode- und Design-Shops, Buchläden und viele Cafés für Verschnaufpausen. Jeden Samstag gibt's auf einem Basar viel handgemachtes (395 Oxford Street, 10 bis 16 Uhr).

Reise-Infos Sydney

Telefonieren: Die Vorwahl von Sydney ist 02 (in Australien), ab Deutschland: 0061-2. Phonecards für öffentliche Fernsprecher erhält man bei newsagents (Zeitungshändlern).

Visum: Von Deutschen, Österreichern und Schweizern wird ein Visum verlangt, das die australische Botschaft in Bonn, aber auch die Fluggesellschaften kostenlos ausstellen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel