Anzeige
Anzeige

Urlaub im Herbst

Diese Luft! Dieses Licht! Mit dem Boot über stille Flüsse gleiten, Oliven ernten, Hummer fangen, durch zauberhafte Städte spazieren. Sieben Ziele für spontane Touren in dieser wunderbaren Jahreszeit.

Auvergne

Dem Himmel entgegenlaufen ... im Vulkanmassiv des Naturparks Auvergne im französischen Zentralmassiv. Durch Hochebenen, wunderschöne bunte Täler und Wälder wandern, zu Gipfeln aufsteigen. Und sich dann oben hinsetzen und den Blick über die Weite genießen, über goldgelb und purpurrot gefärbte Bäume. Die richtig lange Pause sollten Sie allerdings erst für den Abend einplanen: mit Sauna, Massagen und Thermalwasserbädern in der Kuranlage von La Bourboule, einem berühmten Badeort in der Nähe der Dordogne-Quelle. Reisezeit: April bis November Sechs Übernachtungen, DZ/HP im Zwei-Sterne-Hotel "Le Charlet" mit Wellenbad und Sauna ab 405 Euro/Person, eigene Anreise (stb-reisen, Tel. 061 28/98 25 13, Fax 98 25 15, www.stb-reisen.de)

Lissabon

Portugals Seele zuhören ... wie sie aus den kleinen Restaurants und Bars klingt, durch die Gassen der Altstadt von Lissabon schwingt: Fado-Musik. Nach einer Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch die Stadt, einem Bummel durch das Burgviertel, nach der Besichtigung von Museen, Kirchen und Klöstern gibt es hier nichts Schöneres als in einer der kleinen, schlichten Tavernen zu sitzen, frischen Fisch zu genießen und der Musik zuzuhören. Sie handelt von Liebe, von "saudade", der großen Sehnsucht. Sie ist in Töne gegossenes Fernweh, das Sie sich für die kalte Jahreszeit mit nach Hause nehmen können. Reisezeit: 28. Oktober bis 4. November Sieben Übernachtungen, DZ/F im Drei-Sterne-Hotel 620 Euro/Person, eigene Anreise, zwei Abendessen, ein Fado-Konzert (One World Reisen mit Sinnen, Tel. 02 31/16 44 80, Fax 16 44 70, www.reisenmitsinnen.de)

Schweden

image

Einfach reinbeißen ...in einen Hummer in Knoblauchsoße. Aber an der schwedischen Westküste bekommen Sie ihn nicht auf den Teller gelegt, hier fahren Sie auf einem Kutter raus aufs Meer und holen ihn selbst aus dem Wasser. Dafür müssen Sie früh aufstehen, können dann aber erst mal den Blick auf die Schären, die bunt gefärbten Laubwälder, die Ostsee und die Morgensonne genießen. Dann geht's los: Hummerkörbe auswerfen, einholen, bis der dicke Fang drin ist. Der wird, zurück im Fischerörtchen Fjällbacka, im Restaurant "Klassen" abgegeben - und Sie kochen mit! Aber keine Sorge, allzu viel Arbeit ist das nicht. Ein Lobster braucht nicht mehr als Soße und Salat, um Sie für die ganze Mühe zu belohnen. Reisezeit: Oktober und November Zwei Übernachtungen im "Stora Hoteilet Fjällbacka", DZ/VP 498 Euro, eigene Anreise (Kodiak Reisen, Tel. 02331 /90 48 10, Fax 90 48 11, www.kodiak-reisen.de)

Südfrankreich

Sich treiben lassen ... durch Alleen, Wiesen und Wälder, an Schleusenwärterhäuschen vorbei. Dafür müssen Sie nicht mal das Haus verlassen, auf dem schwimmen Sie nämlich im Schritttempo durch den Canal du Midi und den Seitenkanal der Garonne. Das Steuerrad haben Sie selbst in der Hand, ein Sportbootführerschein ist nicht nötig. Und was Sie ansehen wollen, bestimmen Sie selbst: alte Treidelpfade, Kirchen, Klöster. Keine Wahl haben Sie allerdings in Toulouse, da müssen Sie einfach aussteigen - weil man an dieser Stadt mit ihren rosafarbenen Backsteinhäuschen einfach nicht vorbeifahren darf. Reisezeit: März bis November Einwöchige Tour auf einer "Pénichette" für bis zu fünf Personen ab 1617 Euro, eigene Anreise (Locaboat Holidays, Tel. 0761/20 73 70, Fax 207 37 73, www.locaboat.de)

Prag

Eine alte Perle neu entdecken ... mit Architektur- und Literaturfans. Die Metropole an der Moldau wird Sie in Versuchung führen, gar nicht mehr zurück nach Hause zu fahren - so viel gibt es zu sehen, wenn zwei Prag-Kenner Sie darauf hinweisen: Art déco, Künstlervillen, Mietshäuser im ku-bistischen Stil, spannende Museen und versteckte Ausstellungen. Ausgangspunkt für die Touren durch die Stadt ist ein berühmtes Jugendstilhotel am Wenzelsplatz. Wenn Sie bei Prag bisher vor allem an Kafka gedacht haben, wird sich das mit dieser Reise ändern, auf der Sie garantiert neue Fotografen, Künstler, Bühnenbildner und Architekten aller Epochen kennen lernen. Reisezeit: 30. Oktober bis 4. November Fünf Übernachtungen, DZ/F im "Hotel Europa", ab 430 Euro/Person, eigene Anreise (Begegnung mit Böhmen, Tel. 09 41/260 80, Fax 260 81, www.boehmen-reisen.de)

Umbrien

image

Flüssiges Gold ernten ... können Sie selbst, und zwar auf einem wunderschönen italienischen Landgut. Sie helfen eine Woche lang, so oft Sie wollen, bei der Olivenernte. Am Ende wird der Ertrag in eine Ölmühle gebracht und direkt in Flaschen abgefüllt. Das Olivenöl aus Umbrien gilt als besonders hochwertig. Trotzdem wäre es schade, wenn Sie von morgens bis abends auf Bäume klettern würden, um möglichst viele Früchte von den Zweigen zu holen. Sie würden die Gassen von Siena und Assisi, den herrlichen Lago Trasimeno, die sanft gewellten Hügel der Umgebung verpassen - und das bei angenehm warmen Temperaturen! Reisezeit: 28. Oktober bis 18. November Sieben Übernachtungen in der "Villa La Rogaia", Übernachtung im DZ (ein Bad für zwei Zimmer, Küche und offener Kamin für die ganze Gruppe) oder einer Ferienwohnung (zum Teil in einem 2,5 Kilometer entfernt gelegenen Haus) 155 Euro/ Person, eigene Anreise und Selbstversorgung (Tel./Fax 00 39/075/84 54 57, www.rogaia.de)

Thüringen

Mit Goethe durch seine Heimat reisen ... durch Weimar, Jena und den Thüringer Wald. Nach vier Tagen werden Sie ein ziemlich genaues Bild davon haben, wo der Dichter lebte, arbeitete, aß und Kaffee trank. Und Sie werden einen zweiten Goethe kennen lernen: den Naturwissenschaftler, der in der traumhaften Gegend um Ilmenau viele Wanderungen unternahm und in die Holzwand einer Hütte "Über allen Gipfeln ist Ruh..." ritzte. Reisezeit: 26. bis 29. Oktober Drei Übernachtungen im Hotel, DZ/F 265 Euro/Person, inkl. Programm und Transfers, eigene Anreise (Literarisch Reisen, Tel. 030/694 56 24, Fax 41 72 37 28, www.literarisch-reisen.de)

Fotos: www.kodiak-reisen.de, www.rogaia.de BRIGITTE Heft 21/2006

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel