Rund 45 Kilometer vor Land's End, dem westlichsten Punkt des englischen Festlands, liegen die 140 kleinen Inseln der Isles of Scilly im Atlantik – von denen allerdings nur fünf Stück bewohnt sind: St. Mary's, Tresco, St. Martin's, Bryher und St. Agnes. Das Besondere an der Inselgruppe: Der Golfstrom sorgt dort für fast karibisches Feeling, Palmen, weiße Sandstrände und milde Temperaturen lassen einen bezweifeln, dass man tatsächlich in England ist. Die Wassertemperatur erinnert allerdings ganz schnell wieder daran, dass man im Atlantik ist.
3 Gründe, warum die Isles of Scilly jetzt unser Traumziel sind

Auf den ersten Blick könnte dieser wunderschöne Sandstrand auf St. Mary's fast in der Karibik liegen. Alleine für die Erkenntnis, dass es ein solches tropisches Flair auch in Nordeuropa gibt, lohnt sich der Weg auf die Isles of Scilly.

Die Flora auf den Scilly-Inseln ist eine ganz besondere. Durch den Golfstrom wachsen etwa hier in den Gärten auf Tresco Palmen und andere tropische Bäume und Pflanzen.

Die Städtchen auf den Isles of Scilly, etwa hier auf St. Mary's, zeigen mit ihrem urig-britischen Flair aber wieder ganz eindeutig, dass man sich in England befindet.
Für wen?
Für Naturliebhaber:innen und Ruhesuchende: Schöne und gepflegte Wanderwege, beeindruckende Flora und Fauna (vor allem Delfine und Vögel gibt es hier zu beobachten) und Strände mit feinstem weißem Sand lassen das Herz von Natur-Fans höherschlagen. Aber auch die charmanten kleinen Orte und einige historische Monumente laden zum Erkunden ein. Nur eines findet man auf den Isles of Scilly zum Glück nie: Tourist:innenmassen.
Warum ausgerechnet jetzt?
Die Hauptsaison auf den Scilly-Inseln ist in den Sommermonaten, wenn es am heißesten ist. Im Mai überzeugt der Archipel allerdings auch schon mit angenehm milden Temperaturen um die 15 Grad. Ein weiterer Pluspunkt: Der Mai ist der sonnenreichste und regenärmste Monat auf den Inseln!
Okay, und wie komme ich hin?
Es gibt zwei Möglichkeiten, um vom Festland auf die Isles of Scilly zu gelangen: einmal mit dem Flugzeug – dem sogenannten Skybus, einer kleinen Propellermaschine, von Exeter (60 Minuten Flugzeit), Newquay (30 Minuten) oder Land's End (20 Minuten) nach St. Mary's. Im Frühjahr gibt es je nach Startflughafen meist ein bis zwei Flüge am Tag.
Außerdem fährt von Penzance jeden Morgen eine Fähre nach St. Mary. Die Überfahrt braucht etwa drei Stunden. Auch zwischen den Hauptinseln kann man bequem per Fähre Insel-Hopping betreiben.
Wo lege ich die Füße hoch?
Auf allen Hauptinseln gibt es charmante Bed and Breakfasts. Die meisten Unterkünfte gibt es auf St. Mary's. Das Star Castle Hotel gilt als das beste Hotel der Insel – und ist eine Sehenswürdigkeit für sich: Die Burg aus dem 16. Jahrhundert bietet einen wunderbaren Blick auf den Hafen und einen traumhaften Garten. Und in den Hauptort Hugh Town sind es nur fünf Minuten zu Fuß. Doppelzimmer gibt's ab etwa 300 Euro pro Nacht.
Verwendete Quellen: islesofscilly-travel.co.uk, geo.de, merian.de, cntraveller.com