image
München
image
Im Innenhof des Isartors feiern die Münchner den Jahreswechsel mit der größten Feuerzangenbowle der Welt. Verführerische Düfte und romantisches Licht erfüllen den Hof, wenn der drei Meter hohe Kessel und der riesige Zuckerhut nach Einbruch der Dunkelheit angefeuert werden. Stände mit leckeren Speisen sorgen für eine gute Grundlage im Magen und ein Charity-Programm für Unterhaltung. Höhepunkt des Abends ist, natürlich, die Vorführung des Filmklassikers "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann, ehe dann ein Feuerwerk das neue Jahr einläutet. Der Eintritt ist frei.
Der Kessel ist vom 21. Dezember bis zum 7. Januar im Isartor zu sehen. Mehr Infos: www.muenchner-feuerzangenbowle.de
Innsbruck
image
Eine romantische Atmosphäre verspricht das Bergsilvester in Innsbruck. Um 17 Uhr startet zunächst der traditionelle Silvesterlauf durch die festlich beleuchtete Stadt. Danach werden die Trainingsanzüge gegen die Abendgarderobe eingetauscht, denn ab 22 Uhr geht es auf zahlreichen Bühnen in der Innen- und Altstadt rund. Das neue Jahr leitet in Innsbruck der Donauwalzer ein, der um Punkt Mitternacht in den Straßen erklingt. Das Feuerwerk auf der Seegrube - das höchste in Europa! - wird mit 5000 Raketen die Bergkuppen am Horizont zum Leuchten bringen.
Mehr Informationen zum Bergsilvester gibt es unter www.innsbruck-tourismus.com
Lübeck-Travemünde
image
Auf dem Travemünder Neujahrsmarkt feiern die Besucher Silvester direkt am Traveufer. Doch keine Sorge, ein großes Lagerfeuer und die beheizte Sekt- und Cocktaillounge lassen Hände und Füße nicht allzu kalt werden. In aller Ruhe können Besucher die rund 30 Stände abbummeln und sich von Wahrsagern, Kartenlegern, Handlesern und Traumdeutern die Zukunft für das Jahr 2007 vorhersagen lassen. Um Mitternacht taucht schließlich ein großes Feuerwerk die Travemündung in bunte Farben.
Der Neujahrsmarkt beginnt bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag, der Eintritt ist frei. www.travemuende.de
Sylt
image
In Wenningstedt-Braderup auf Sylt beginnt das neue Jahr mit einer Mutprobe: Um 14 Uhr am 1. Januar treffen sich Hunderte Hartgesottene zum traditionellen Neujahrsbaden. Weniger Wagemutige werden auch beim bloßen Zuschauen ihren Spaß haben. Es lohnt sich allerdings, vor Neujahr anzureisen, denn schon ab dem 28. Dezember wird dem Besucher ein buntes Programm geboten: ein Nordic Walking Lauf, ein Fackelzug über die Dünen, Musik und Kabarett. Die Silvesternacht können Sie entweder im Festzelt auf dem Kapellenplatz oder unter freiem Himmel im Strand-Bistro feiern, natürlich mit einem spektakulären Feuerwerk.
Mehr Informationen bietet die Website der Stadt Wenningstedt
Skihalle Neuss
image
Pisten-Liebhaber aufgepasst! Bei der Silvesterparty in der Skihalle Neuss kann man sich noch bis 23.30 Uhr auf Skiern oder Snowboard vergnügen, bevor das neue Jahr begrüßt wird. Die Party bietet schon ab 19 Uhr Tanzstimmung auf drei Ebenen, die Tickets sind im Vorverkauf für 9,90 Euro zu haben. Wer sich nach dem Sport noch stärken will, kann zusätzlich für 49,90 Euro ein Gala-Dinner oder einen Fondue-Plausch im beheizten Winterzelt buchen, die Plätze hierfür sind allerdings begrenzt.
Mehr Infos auf der Website der Skihalle Neuss
Berlin
image
Ein Silvester der Superlative bietet Berlin auf der "Straße des 17. Juni". Zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule bringen bekannte DJs und Live-Bands die Massen in Bewegung. Dazu gibt es acht Partyzelte und acht Videoleinwände, erwartet werden eine Million Besucher, und das Feuerwerk über dem Brandenburger Tor ist schon legendär. Und danach geht's weiter, auf der Straße, in den Clubs, in den Kneipen - bis die Füße schlapp machen.
Mehr zum Programm der Partymeile in Berlin: www.silvester-berlin.de
Konstanz
image
Magie, Theater, Musik, Comedy und ein köstliches Büffet - all das bekommen die Passagiere des Bodensee-Schiffes "Fontaineblau" am Silvesterabend geboten. Dazu gibt's die beste Aussicht auf das See-Feuerwerk und eine heiße Samba-Tanz-Nacht bis in die Morgenstunden. Was will man mehr?
Preis: ab 149 Euro inklusiver aller Getränke und Gala-Dinner. Nur noch wenige Plätze frei! Reservierung unter www.winterzauber-am-see.de.