Anzeige
Anzeige

Regel-Chaos Wo und wann kann ich in Deutschland Urlaub machen?

Urlaub in Deutschland: Seebrücke in Sellin
© canadastock / Shutterstock
Wo darf ich ins Hotel, wo nur auf den Campingplatz? Überall gelten unterschiedliche Regeln, wenn es um Urlaub in Deutschland geht. Wir versuchen, Licht ins Dickicht zu bringen.

Nicht nur beim Testen, Lockern oder Impfen zeigt sich der Föderalismus von seiner unübersichtlichen Seite – auch beim Urlaub. Jedes Bundesland hat seine eigenen Regeln entwickelt, wenn es um die Wiedereröffnung von Hotels, Campingplätzen, Restaurants und Freizeiteinrichtungen geht. Eine einheitliche Lösung kommt frühestens bei der Bund-Länder-Konferenz am 10. Juni – aber auch das ist mehr als fraglich.

Das gilt momentan

Wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die Inzidenz mindestens fünf Tage unter 100 liegt, sind Öffnungsschritte erlaubt. Dann dürfen Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants und Freizeiteinrichtungen wieder Gäste empfangen. Doch was in einem Bundesland erlaubt ist, ist im nächsten schon wieder verboten. Fast überall gilt: Um touristische Einrichtungen nutzen zu können, muss man entweder vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Und sobald die 7-Tage-Inzidenz erneut über 100 steigt, greift die Bundes-Notbremse und alles wird wieder dichtgemacht.

Einige Politiker:innen sehen Pfingsten jedoch als Startschuss, um wieder Urlaub in Deutschland zu ermöglichen. Hier kommen die aktuellen Regelungen, die sich aber schnell wieder ändern können. Vor dem Buchen also am besten nochmal auf den Websites der Länder nachschauen.

Baden-Württemberg

Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen schon jetzt wieder öffnen, solange die Inzidenz unter 100 bleibt. Gäste ohne Genesenen- oder Impfnachweis müssen allerdings alle drei Tage einen negativen Corona-Test vorlegen. Freizeiteinrichtungen wie Hochseilgärten oder Minigolfbahnen dürfen ebenfalls öffnen, die Restaurants schließen um 21 Uhr.

Bayern

Ab 21. Mai dürfen Hotels und Pensionen wieder öffnen, samt Wellness- und Fitnessbereichen. Restaurants dürfen bis 22 Uhr öffnen. Die Gäste müssen aber vollständig geimpft oder genesen sein oder einen negativen Corona-Test vorweisen können. Das gilt auch für touristische Einrichtungen wie Ausflugsschiffe oder Seilbahnen.

Berlin 

Die Hotels bleiben für Tourist:innen geschlossen, eine Öffnung wurde für frühestens Anfang Juni in Aussicht gestellt. Immerhin sollen die Außengastronomie, Museen und Gedenkstätten ab dem 19. Mai wieder öffnen dürfen. Auch Stadtrundfahrten und Veranstaltungen im Freien sind dann wieder erlaubt: Kino, Theater, Konzerte dürfen unter Einhaltung von Hygienekonzepten veranstaltet werden. Die Ausgangssperre entfällt.

Brandenburg

Hotels und Pensionen bleiben auch in Brandenburg zu. Bei einer stabilen Inzidenz unter 100 sind ab 21. Mai aber Übernachtungen in Ferienhäusern, auf Campingplätzen und Hausbooten erlaubt. Die Außengastronomie darf ebenfalls öffnen, Events bis 100 Teilnehmer sind erlaubt.

Bremen 

In Bremen ist noch vieles unklar. Möglicherweise werden ab dem 21. Mai touristische Übernachtungen mit Hygieneauflagen erlaubt sein. Die Außengastronomie darf öffnen, die Voraussetzungen sind aber ebenfalls noch nicht geklärt.

Hamburg

In der Hansestadt gibt es bisher keine Öffnungsszenarien für Hotels. Ab dem Pfingstwochenende dürfen immerhin Außengastronomie und Läden wieder öffnen. Die Ausgangsbeschränkungen wurden aufgehoben, und ab dem 28. Mai sind auch Theater und Konzerte wieder zugelassen.

Hessen

Die Öffnung von Hotels, Ferienhäusern und Campingplätzen ist erlaubt - bis zu einer Auslastung von 60 Prozent. Ein Test bei Anreise und zweimal pro Woche ist Pflicht (außer bei Geimpften und Genesenen). Auch die Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen.

Mecklenburg-Vorpommern

Ab dem 7. Juni dürfen Einwohner:innen aus Mecklenburg-Vorpommern in ihrem Bundesland Urlaub machen. Besucher aus anderen Bundesländern sind ab dem 14. Juni willkommen. Die Gastronomie darf bereits ab dem 23. Mai wieder Gäste bewirten, wenn sie einen negativen Test vorlegen können.

Niedersachsen

Nach einem Gerichtsentscheid vom Dienstag dürfen Hotels und Pensionen ab sofort Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet empfangen. Die Außengastronomie darf wieder bis 23 Uhr öffnen, Kultur im Freien ist ebenfalls unter Auflagen erlaubt (für Getestete, Genesene oder Geimpfte).

Nordrhein-Westfalen

Hotels dürfen wieder Urlauber:innen beherbergen, sofern die Inzidenz mindestens fünf Tag unter 100 liegt. Das ist zurzeit in mehreren Kreisen der Fall. Öffnen darf auch die Außengastronomie für Getestete, Geimpfte und Genesene. Für Museen, Galerien und andere Freizeiteinrichtungen ist eine Terminbuchung notwendig.

Rheinland-Pfalz

Urlaub in Ferienwohnungen und in Wohnmobilen mit eigenen sanitären Anlagen ist wieder erlaubt – ebenso wie Urlaub im Hotel mit Frühstück auf dem Zimmer. Tests für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene sind alle 48 Stunden vorgeschrieben. Kultur im Freien ist ab 21. Mai begrenzt möglich, Shoppen geht sogar ohne Testung.

Saarland

Touristische Übernachtungen in Hotels bleiben vorerst verboten. Die Außengastronomie darf unter Auflagen öffnen.

Sachsen

In Sachsen dürfen Hotels und Pensionen Tourist:innen erst bei einer Inzidenz unter 50 beherbergen. Urlaub auf Campingplätzen und in Ferienwohnungen ist aber schon unter 100 erlaubt. Die Außengastronomie darf mit Test und Terminbuchung öffnen.

Sachsen-Anhalt

In Hotels sind weiterhin keine Übernachtungen erlaubt. Campingplätze, Ferienwohnungen und die Außengastro dürfen aber wieder negativ getestete Gäste empfangen. Outdoor-Veranstaltungen wie Kino oder Theater sind draußen unter strikten Hygienebedingungen erlaubt.

Schleswig-Holstein

Urlauber dürfen wieder Urlaub im Hotel machen, müssen sich aber alle drei Tage testen lassen. Restaurants dürfen unter Auflagen auch drinnen Gäste bewirten. Auch hier gilt: Jede:r muss geimpft, genesen oder getestet sein. Ab 23 Uhr gilt eine Sperrstunde.

Thüringen

Hotels dürfen keine Touristen beherbergen, Campingplätze und Ferienwohnungen aber schon. Die Außenbereiche der Gastronomie sind für Gäste mit Termin zugänglich.

Quellen: Reise vor9, NDR, T-Online, Webseiten der Bundesländer

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel