Anzeige
Anzeige

We try before you buy Unsere Redaktion testet 5 angesagte Lifestyle-Produkte

Produkte
© PR / PR
Da draußen wimmelt es von spannenden Neuheiten. Doch für welche lohnt es sich wirklich, Kohle auf den Kopf zu hauen? Unsere Redaktion checkt jeden Monat fünf Produkte auf Herz, Nieren und Spaßfaktor. Im November haben wir heiße Socken für warme Füße, einen Tee gegen Migräne, einen Zyklustracker, ein Nahrungsergänzungsmittel und eine Perioden-Panty getestet. Hier kommen unsere Ergebnisse.

Menstruieren und Tee trinken

Tee
Redakteurin Mareike bekämpft ihre periodenbedingte Migräne mit Tee. 
© Olenaduygu / Shutterstock

⭐⭐⭐⭐⭐(5/5) 

Produkt: Altes friesisches Theehaus: Frauentee bei Migräne (Frauenmantel, Johanniskraut, Melisse, Hopfen) 

Preis: 4,20 Euro / 100g

Anwendung: 1-2 TL mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten ziehen lassen. Das Teehaus empfiehlt eine Kur über 4 Wochen, in der man die Mischung zwei Mal täglich trinkt.

Ergebnis: Den Tee bringt mir meine Familie regelmäßig aus dem Föhr-Urlaub mit, umso mehr freue ich mich, dass man die Tee-Mischungen von "Altes friesischen Theehaus" jetzt auch online bestellen kann. Es gibt verschiedene Sorten Frauen-Tee, die speziell gegen Migräne helfen sollen. Ich gehöre leider zu den zyklusgeplaten Migränemenschen und probiere alles aus, was helfen könnte. Tada – der Tee hilft. Wenn ich merke, dass ich Stress habe, unruhig werde oder die Menstruation kurz bevor steht, brühe ich mir den Tee auf und er bringt mich tatsächlich runter. Mag ich nicht mehr missen.

Hallo Zyklus

OvulaRing
Den Zyklus zu tracken war noch nie so easy, findet Redakteurin Julia.
© PR

⭐⭐⭐⭐ (4/5) 

Produkt: OvulaRing 

Preis: 40 € pro Monat

Anwendung: OvulaRing ist eine neue, patentgeschützte Methode, um den Zyklus zu tracken – von Gynäkologen entwickelt und mehrfach klinisch getestet. Der Ring besteht aus einem Ring aus medizinischem Silikon und einem Biosensor, der in die Vagina eingeführt. Dort misst OvulaRing automatisch und rund um die Uhr die Körperkerntemperatur. Am Tag sammelt OvulaRing 288 Datenpunkte und kann so sehr viel genauer das Geschehen im Zyklus verfolgen, unabhängig von Zykluslänge und äußeren Einflüssen wie Stress, Schlaf, Sport oder Ernährung. Medizinische Algorithmen werten die Daten aus und erkennen individuelle Zyklus- und Fruchtbarkeitsmuster. Mit OvulaRing kannst du herausfinden, ob du Eisprünge hast oder ob es Anzeichen für eine hormonelle Zyklusstörung gibt. Darüber hinaus kannst du dir deine tagesaktuelle Empfängniswahrscheinlichkeit in Echtzeit und eine Prognose für den Eisprung im Folgezyklus anzeigen lassen.

Ergebnis: Ich tracke meinen Zyklus schon länger mittels NFP und bin wirklich begeistert von OvulaRing, vor allem weil für mich damit das tägliche Temperaturmessen am Morgen entfällt. Ich muss jetzt nicht mehr darauf achten, jeden Morgen zur gleichen Zeit das Thermometer griffbereit zu haben, der Ring übernimmt das für mich. Je nach Bedarf, lese ich ihn dann mittels der App aus und checke meine Werte. In der dazugehörigen App können ebenfalls weitere Daten zu Zervixschleim, Befinden, Sex, Erkrankungen und andere Symptome festgehalten werden. Er eignet sich daher nicht nur zum Zyklus-Tracken, sondern vor allem auch bei Kinderwunsch. Da OvulaRing noch recht neu auf dem Markt ist, ist er leider noch sehr teuer. Gleichzeitig läuft die App noch nicht ganz rund, und manchmal braucht es mehrere Anläufe, um den Ring auszulesen oder die Symptome einzutragen. Alles in allem würde ich den Ring aber jeder Frau empfehlen. Ich kann mir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen.

Hormone balancieren 

we try: Nachtkerzenöl von Biogena
Hormone unter Kontrolle: Volontärin Melli schwört auf Nachtkerzenöl.
© PR

⭐⭐⭐⭐⭐(5/5) 

Produkt: Biogena Nachtkerzenöl 500

Preis: 20 Euro für 60 Kapseln

Anwendung: Man nimmt täglich zwei Kapseln mit Wasser ein.

Ergebnis: Nachdem ich meine Pille abgesetzt habe, ist meine Haut völlig eskaliert. Ich hatte keine großen Pickel, sondern ganz viele kleine Unterlagerungen am Kinn und an der Stirn. Über ein Jahr hab ich einfach alles an Gesichtspflege ausprobiert, aber letztlich waren es eben die Hormone, die dieses Chaos in meinem Gesicht verursacht haben. Nachtkerzenöl unterstützt die hormonelle Balance, und ich nehme es seit ca. zwei Monaten täglich ein. Es enthält Gamma-Linolsäure aus Omega-6-Fettsäuren, die wichtig für den Stoffwechsel und die Gesundheit von Haut und Haaren ist. Es ist jetzt über anderthalb Jahre her, dass ich die Pille abgesetzt habe, und meiner Haut geht es besser als jemals zuvor. Das liegt natürlich nicht nur an dem Nachtkerzenöl, sondern auch an Gesichtspflege, Ernährung und auch daran, dass sich meine Hormone langsam wieder eingependelt haben. Trotzdem bemerke ich auch während meiner Menstruation keine großen Auswirkungen hormoneller Schwankungen an meiner Haut. Und ich glaube fest daran, dass es auch an diesem Nahrungsergänzungsmittel liegt, weil es meine Hormone immer in Balance hält. Für mich funktioniert es, und ich möchte nicht mehr darauf verzichten. 

Warme Füße ahoi!

Nie mehr kalte Füße: Redakteurin Sina hat jetzt eine Geheimwaffe. 
Nie mehr kalte Füße: Redakteurin Sina hat jetzt eine Geheimwaffe. 
© Screenshot Amazon/Hot Sox

⭐⭐⭐⭐⭐(5/5) 

Produkt: Hot Sox

Preis: ab 19 Euro

Anwendung: Die Pantoffeln kann man sich in etwa wie Wärme- oder Kirschkernkissen vorstellen – nur dass sie die Form von Slippern haben. Außen und innen ist der fleeceartige Stoff sehr weich und kuschelig. Gefüllt sind die Pantoffeln mit Leinsamen. Für warme Füße steckt man die Pantoffeln für circa zwei Minuten auf mittlerer Stufe in die Mikrowelle – wer es noch wärmer mag, kann noch ein paar Minuten nachlegen. Aber Vorsicht: Zu heiß kann es zu Verbrennungen an den Füßen kommen. Sobald die Pantoffeln die richtige Wärme haben, einfach auf die Couch kuscheln und die kalten Füße in die wunderbar warmen Sox stecken.

Ergebnis: Ich selbst habe diese Socken bereits seit einigen Jahren und muss meiner Mutter danken, dass sie sie irgendwann mal entdeckte. Ich bin viel im Pferdestall unterwegs und hatte danach grundsätzlich Eisklotze am Ende meiner Beine. In der kalten Jahreszeit liegen meine Sox meistens im Flur bereit, damit ich sie sofort warm machen kann. Man muss zu Beginn ein wenig experimentieren, welche Temperatur für einen angenehm ist, und es darf nicht zu heiß sein. Sollte das mal passieren, dann am besten noch nicht in die Socken reinschlüpfen, sondern sie auf die Füße legen – das wärmt bereits, man verbrennt sich aber nicht die Füße. Wichtig ist: Das sind keine Hausschuhe, auf denen man den ganzen Tag durch die Wohnung läuft. Da sich die Leinsamen unter und auf dem Fuß befinden, läuft man darauf quasi wie mit schweren, sandgefüllten Socken. Das Beste an den Sox ist, dass sie nicht nur bei generell kalten Füßen helfen, sondern einen komplett von unten nach oben erwärmen – fast ein ähnlicher Effekt wie nach einem heißen Bad.

Bye-bye Periodenmüll 

we try: Periodenslip von The Female Company
Weniger Müll und trotzdem sicher: Redakteurin Eva ist auf Perioden Pantys umgestiegen. 
© PR

⭐⭐⭐⭐⭐(5/5) 

Produkt: Perioden-Panty von The Female Company

Preis: 39,90 Euro 

Anwendung: DIe Bio-Baumwollslips von The Female Company sind so saugstark wie drei normale Tampons und bequemer als mein gemütlichster Slip. Es gibt sie in zwei verschiedenen Farben – grau und schwarz – und in einer Größenrange von 32 bis 56. Einfach wie einen normalen Slip verwenden – abends kalt auswaschen und anschließend bei 40 Grad in die Waschmaschine. Fertig! 

Ergebnis: Anfangs war ich wirklich skeptisch, was das Thema Periodenwäsche angeht. Hat sich für mich irgendwie wie ein Rückschritt angefühlt. Klar, weniger Müll ist gut, aber in die Unterhose bluten wollte ich dennoch nicht. Mittlerweile besitze ich um die sieben Periodenslips und bin vollends begeistert. Obwohl ich eine starke Regelblutung habe, reicht in den meisten Fällen ein Slip pro Tag aus und auch in der Nacht fühle ich mich sicher. Bisher ist wirklich noch nie etwas daneben gegangen. Ganz günstig sind Periodenslips zwar nicht, aber wenn man sich überlegt, dass sie über Jahre getragen werden können, relativiert sich das wieder. Ich bin großer Fan und habe mich bereits von Tampons und Co. verabschiedet.

Barbara

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel