Der Amerikaner Matt betreibt einen Blog, in dem er darüber schreibt, wie er mit seiner Verlobten Marina daran arbeitet, finanziell besser dazustehen. Noch vor wenigen Jahren hatte Matt umgerechnet knapp 100.000 Euro Schulden von einem Studien-Kredit. Doch nun hat das Paar den Umschwung geschafft – und vergangenes Jahr mehr als 40.000 Euro eingespart!
Aber wie haben die beiden das geschafft? Wir verraten ihre sechs erfolgreichsten Strategien, mehr Geld zu sparen - vielleicht kannst ja auch du mit ihnen reich werden!
1. Verkleinere dich
Matt und Marina sind in eine wesentlich kleinere Wohnung gezogen und schaffen es so, Monat für Monat mehr Geld zur Seite zu legen. Matt bringt es auf den Punkt: "Lebe groß in einem kleinen Zuhause." Die beiden leben in einer Nachbarschaft, in der die meisten Menschen um sie herum einen wesentlich höheren Teil ihres Einkommens für die Miete ausgeben als sie selber: "Wir könnten uns eine Wohnung leisten, die gut 800 Euro mehr im Monat kostet", verrät Matt – aber sie tun es nicht, sondern sparen allein an Miete knapp 10.000 Euro im Jahr.
2. Verzichte auf dein Auto
Für die meisten von uns ist das vielleicht unvorstellbar, aber Matt und seine Verlobte haben ihr Auto komplett abgeschafft und sind auf öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder ihre eigenen Füße umgestiegen. Matt: "Allein diese einzelne Entscheidung hat mich in den letzten Jahren gesunder, glücklicher und reicher gemacht als jede andere." Der Verzicht auf ein Auto erspart ihm laut eigener Aussage knapp 8000 Euro im Jahr.
3. Kündige selten genutzte Abos
Egal, ob es eine Zeitschrift ist, die wir selten lesen, Netflix, oder die monatliche Futter-Box eines Lebensmittel-Anbieters – Matt und seine Verlobte haben erkannt, dass monatliche Kosten für Abonnements aller Art ein riesiges Einspar-Potential haben. Ihr Tipp: Schau kritisch auf die monatlichen Kosten und verzichte auf alles, was verzichtbar ist. Auf diese Art kannst du mehrere hundert Euro sparen.
4. Koche zu Hause
Matt und seine Liebste gehen kaum noch Essen und sparen auch beim Einkaufen bares Geld. Denn: Sie haben sich angewöhnt, für sich selbst zu kochen. Weil sie "richtig kochen", geben sie auch im Supermarkt weniger Geld für Fertigprodukte aus, statt dessen planen sie ihre Mahlzeiten, um alle Zutaten optimal zu nutzen und nichts wegzuschmeißen. Matt schreibt: "Außerdem essen wir dadurch heute viel gesünder als damals!"
5. Unterscheide "Brauchen" von "Wollen"
Kinobesuche, ein Coffee-to-Go und auch ein Wäschetrockner im Keller – braucht man das wirklich? Matt und seine Verlobte haben alle Ausgaben analysiert und dabei festgestellt: Viel zu oft meinen wir, dass wir etwas brauchen, was wir eigentlich nur wollen. Den Unterschied zwischen "Brauchen" und "Wollen" zu erkennen, kann tausende Euro im Jahr einsparen, beschreibt Matt in seinem Blog. Sein Tipp: Führe Buch über deine Ausgaben – es wird dir die Augen öffnen.
6. Der wichtigste Tipp: Ändere dein Mindset
Viele Menschen lesen sich wertvolle Tipps zum Sparen durch, scheitern dann aber an der Umsetzung. Deswegen lautet Matts wichtigster Tipp: Komm ins Handeln! "Wir haben es uns abgewöhnt, solche Tipps zu lesen und nicht umzusetzen. Vermeide den Fehler, den wir jahrelang gemacht haben. Wirklich: Tu noch heute etwas, indem du mindestens einen Punkt aus dieser Liste wirklich umsetzt und sofort anfängst, Geld zu sparen!"
Wir haben noch mehr Tipps, mit denen ihr Geld sparen könnt.