Wir schenken uns aber nichts. Diesen Satz kennen wir alle aus der Weihnachtszeit, wenn man sich gegenseitig verspricht, sich auch wirklich keine Geschenke zu kaufen. Am Ende hat man doch ein Geschenk für den Freund, "aber nur eine Kleinigkeit". So wie zu Weihnachten fühlen sich sicherlich auch viele verliebte Paare am Valentinstag.
Keine Panik, Valentinstagsgeschenke müssen nicht immer romantische Liebesbeweise sein, die so einzigartig sind, dass man sich schon vor dem großen Tag verausgabt. Am Ende geht es doch darum, dem anderen eine Freude zu machen und Zeit miteinander zu verbringen - einfach darum, zu zeigen: Mein Herz gehört nur dir!
Valentinstag: Geschenke, die von Herzen kommen
Ihr wisst nicht, was ihr schenken sollt? Dann haben wir für euch ein paar Geschenkideen, die wenig kosten. Klickt euch einfach durch unsere Suchmaschine - und findet das perfekte Valentinstinstagsgeschenk für euren Schatz!
Wir haben hier noch ein paar Ideen für euch:
Herz verschenken? Ideen zum Valentinstag
- Generell gibt es ja viele Valentinstaggeschenke – aber sie müssen nicht teuer sein! Das kann ein Frühstück zum Valentinstag sein – mit frischen Brötchen und Croissants, selbstgepresstem Orangensaft, frisch aufgebrühtem Kaffee und ganz viel Zeit zu zweit im Bett.
- Oder ein romantischer Spaziergang mit anschließendem Dinner. Lass dich von unserem Valentinstag-Menü inspirieren.
- Ein Filmabend zu Hause oder im Kino ist ebenso total schön und gemütlich.
Personalisierte Valentinstaggeschenke
- Auch Personalisierbares kommt gut an: Ein Sektglas mit Garvur, eine Fußmatte mit liebem Wunschtext Schmuck mit Gravur oder ein Schieferherz mit dem Namen des Partners - alles schöne Ideen als Valentinstagsgeschenk. Ein personalisiertes Geschenk zeigt dem Liebsten: Du bist einzigartig - eine romantische Botschaft für den 14. Februar!
- Ein beliebtes Geschenk sind auch selbstgebackene Valentinstags-Kuchen. Die schmecken nicht nur gut, sondern machen auch noch glücklich. Und wenn sich sogar Backmuffel in die Küche stellen, dann ist das ein echter Liebesbeweis, der von Herzen kommt.
- Blumen sind außerdem eine ganz einfache Geschenkidee, die sofort Freude bereitet - übrigens nicht nur einmal im Jahr am 14. Februar. Am besten kauft man Blumen selbst, anstatt sie zu bestellen - denn viele Sträuße sind bei der Lieferung nicht mehr richtig frisch.
- Ein paar romantische Zeilen in eine DIY-Karte machen ebenfalls glücklich - nicht nur Frauen. Euch fallen doch sicher ein paar liebe Worte ein! Vielleicht legt ihr noch ein Foto von euch bei - das macht das Geschenk noch ein Stück romantischer. Ideen gibt es hier: Valentinstagskarte basteln.
- Wer etwas mehr Geld für Valentinstaggeschenke ausgeben und sich mit seinem Schatz eine Auszeit gönnen möchte, plant ein Wellness-Wochenende mit ganz viel Ruhe, Erholung und Entspannung. Oder ein Fotoshooting für hübsche Paarbilder. Kann man auch super als Erlebnisgutschein verschenken.
Valentinstag: Geschenke müssen nicht kitschig sein!
Eines ist klar: Am Valentinstag muss aber nicht alles voller Herzen sein! Und, liebe Männer, nicht jede Frau wartet auf ein Liebesschloss mit kitschiger Gravur als Valentinstagsgeschenk, das dann an eine beliebige Brücke gekettet wird, bis diese unter der Last der Liebe zusammenbricht. Valentinstagsgeschenke sollten in erster Linie von Herzen kommen – der Preis ist ganz egal.
Fazit: Ob Blumen, ein Urlaub, ein Dinner oder andere Geschenkideen - wer am 14. Februar etwas mit Freude und Liebe gibt, kann mit seinem Geschenk nicht falsch liegen. Und wird das Herz des oder der Liebsten sicherlich erwärmen.