Ob Staubsaugen, Staubwischen, Spülen oder Einräumen – die eigenen vier Wände sauber zu halten, ist ein niemals enden wollender Vorgang. Kaum hat man aufgeräumt, sieht es wenige Tage später wieder aus wie Sau! Bei diesen kurzen Erfolgserlebnissen bleibt die Aufräummotivation natürlich auf der Strecke.
Was kann man also tun, um den Teufelskreis zu stoppen – und das möglichst ohne viel Zeitaufwand? Am besten klappt es mit der 60-Sekunden-Regel, so ein altbewährter Aufräumtipp! Was steckt dahinter?
Aufräumen in nur einer Minute
Hinter dieser Aufräummethode verbirgt sich der geniale Tipp, alles sofort zu erledigen, weil kürzer als 60 Minuten dauert! Was das sein soll? Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Hier ein paar Beispiele:
- Sofakissen aufschütten
- Wäsche wegräumen
- Jacken aufhängen
- Dokument abheften
- Tisch abwischen
- Spülmaschine einräumen
- Kleider einsortieren
- Regal abstauben
- Post sortieren
- Pfanne reinigen
- Snacks in den Schrank räumen
- Pflanze gießen
- Bett machen
Erledigt man diese kleinteiligen Aufgaben in dem Moment, in dem sie anfallen, sammeln sie sich nicht an. So stehst du ein paar Tage nach einer großen Aufräumaktion nicht wieder am Anfang, sondern musst vielleicht nur noch eine Runde staubsaugen – fertig!