Anzeige
Anzeige

Blutflecken entfernen: Die besten Hausmittel

Blutflecken entfernen: Die besten Hausmittel
Ob bei kleinen Verletzungen im Haushalt oder durch Schürfwunden beim Toben der Kids – schnell gelangt Blut auf Stofffasern. Doch mit den richtigen Hausmitteln können die Blutflecken ganz leicht entfernt werden - die besten Tipps seht ihr oben im Video!

Für die Fleckenentfernung greifen wir nicht nur ungern zu chemischen Keulen, sondern es gibt tatsächlich hilfreiche Hausmittel gegen Blutflecken, die jeder im Haus hat. Generell gilt für das Entfernen der Flecken: Je schneller wir die Blutflecken behandeln, desto leichter gehen sie aus Kleidung, Bettlaken und Co. 

Frische Blutflecken entfernen: Hausmittel für waschbare Stoffe

  • Kaltes Wasser: Mit heißem Wasser sollte nie ein Blutfleck behandelt werden, da das Eiweiß im Blut somit gerinnt und der Fleck nur noch schwieriger rausgeht. Ist er frisch, lässt er sich hingegen ganz leicht mit kaltem Wasser entfernen. Fleck einweichen, das Kleidungsstück gewohnt waschen – fertig.
  • Mineralwasser: Falls kein Wasserhahn in der Nähe ist, bewirkt auch Wasser mit Kohlensäure Wunder. Auch hier die Textilien im Nachgang gewohnt waschen.

Eingetrocknete Blutflecken entfernen: Hausmittel für waschbare Stoffe

  • Waschpulver: Ob eingetrocknete Flecken an Kleidung, an Bettlaken oder an anderen waschbaren Textilien – hier ist ein kaltes Wasserbad hilfreich. Besonders mit der Zugabe von Waschpulver. Nach dem Einweichen der Blutflecke gewohnt waschen.
  • Salz: Auch ein Salzbad ist effektiv gegen Blutflecke. Die Fleckenentfernung funktioniert wie oben beschrieben.
  • Flüssigseife: Anstelle von Waschpulver und Salz kann ebenso Flüssigseife verwendet werden. Einfach einweichen und ausspülen.
  • Gallseife: Ältere Blutflecke können auch in Wasser eingeweicht und mit Gallseife (oder auch mit Kernseife) eingerieben werden. Schließlich das Wäschestück in die normale Wäsche geben.
  • Zitronensaft oder Aspirin: Weitere natürliche Fleckenentferner sind Zitronensaft und Aspirin. Den Fleck mit dem Saft bzw. der aufgelösten Tablette beträufeln und einwirken lassen. Die Zitronensäure lässt den Fleck verschwinden - übrigens auch beim Backblech reinigen
  • Salmiakgeist: Weniger empfindliche Materialien können ebenfalls in Salmiakgeist eingeweicht werden. Ist der Salmiakgeist ausgewaschen, ist kein Blutfleck mehr zu sehen. Salmiakgeist hilft ebenso beim Fenster putzen.

Blutflecken aus Wolle entfernen 

  • Kartoffelstärke / Speisestärke: Mit den richtigen Hausmitteln entfernt ihr auch Blutflecken aus Wolle ganz einfach. Ein Brei aus Kartoffelstärke bzw. Speisestärke und kaltem Wasser ist hier effektiv. Die Paste auf den Blutfleck geben und einmassieren. Einwirken lassen und das Ganze wie gewohnt waschen. Das Gleiche gilt beim Rotweinflecken entfernen
  • Natron oder Backpulver: Für die Fleckentfernung auf Wolle hilft ebenfalls eine Paste aus Natron und Wasser oder Backpulver und Wasser. Diese Mittel helfen auch beim Backofen reinigen.

Blutflecken aus Seide entfernen

  • Alkohol: Besonders bei empfindlichen Stoffen, wie Seide, ist reiner Alkohol bei Blutflecken effektiv. Den Alkohol auf den Fleck tupfen und anschließend mit der Hand waschen. 
Schu

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel