Kratzer im Glas – einfach ärgerlich!
Kratzer im Glas sind schnell passiert, ob feine Kratzer auf der Uhr, dem Glastisch oder der Glasdeko – sie sind unschön und einfach ärgerlich. Austauschen ist unter Umständen teuer, aaaber: Bei leichten Kratzern können auch Hausmittel helfen.
Kratzer aus Glas entfernen mit diesen Hausmitteln
Womit lassen sich feine Kratzer aus Glas entfernen? Wir stellen dir fünf Möglichkeiten vor – doch bevor du anfängst, solltest du die gesamte Glasoberfläche von Schmutz befreien, also gründlich reinigen und trocknen. Diese Mittel helfen bei Kratzern:
- Glaspolitur: Hast du Glaspolitur im Haus, mischst du das Pulver mit Wasser, bis es aufgelöst und eine breiige Masse entstanden ist. Mit einem trockenen und weichen Tuch trägst du die Paste in kreisenden Bewegungen und leichtem Druck auf. Anschließend entfernst du die Rückstände der Politur mit einem angefeuchteten Tuch.
- Weiße Zahnpasta: Die Zahnpasta trägst du wie die Glaspolitur auf das Glas auf und wäschst sie danach wieder ab. Den Vorgang kannst du öfter wiederholen.
- Natron: Ein altes Hausmittel, das auch Kratzer aus Glas entfernen kann. Mische das Natron mit Wasser im Verhältnis 1:1, trage die Mischung in kreisenden Bewegungen mit einem Baumwolltuch auf. Nun mit Wasser wieder abnehmen.
- Nagellack: Bei dieser Methode ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Trage klaren Nagellack auf den Kratzer auf, sodass dieser gefüllt wird. Versuche die intakte Glasoberfläche damit nicht zu berühren. Überschüssiger Nagellack lässt sich mit Nagellackentferner abnehmen.
- Backpulver: Eine körnige Mischung aus Backpulver und Wasser (Verhältnis 2:1) hilft, leichte Kratzer aus deinem Handydisplay zu entfernen. Gib die Paste auf das Display, klebe eventuell vorher empfindliche Stellen (z. B. Home-Button) ab, und reibe sie vorsichtig ein. Abschließend wieder entfernen.
Die besten Tipps rund um den Haushalt findest du auf unserer Themenseite Haushaltstipps! Übrigens: Nicht nur für den Haushalt, auch für die Pflege wird Natron verwendet, wie zum Beispiel beim Haare waschen mit Natron. Und Backpulver hilft sowohl beim Ceranfeld reinigen als auch beim Backofen reinigen.