Trick 1: Halte das Spülbecken sauber
Auf Granit und Keramik perlt Wasser ab, Kalk und grober Schmutz lassen sich mit einem Mikrofasertuch und etwas Zitronensaft entfernen.
Trick 2: Pflege alle Edelstahl-Flächen
Am besten nach jeder Benutzung die Oberfläche trocken wischen. Gegen Fettspritzer und Fingerabdrücke hilft Spülmittel, gegen Kaffee- und Teeflecken eine Paste aus Natron und warmem Wasser.
Trick 3: Schütze die Fliesen
Fliesenfolien oder -lack schützen die Küchenzeile beim Kochen und sind schnell zu ersetzen. Für einen neuen Look kannst du übrigens ganz einfach deine Fliesen streichen.
Trick 4: Vergesse nicht den Kühlschrank
Essig bekämpft Bakterien und Schimmel - bei der Reinigung die Gummidichtung nicht vergessen. Eine Schale mit Backpulver offen in den Kühlschrank stellen: Das neutralisiert den Geruch. Weitere Tipps gegen schlechte Gerüche gibt es hier: Kühlschrank stinkt.
Trick 5: Behandle das Holzbrett
Alle vier Wochen mit Speiseöl einpinseln. Nach jeder Benutzung mit heißem Wasser und Spülmittel behandeln, ein Schuss Essig beseitigt Gerüche.
Weitere Haushaltstipps gibt es bei uns: Vom Bad putzen, übers Fenster putzen bis hin zum Boden wischen.
Videotipp: Essig auf dem Toastbrot bewirkt wahre Wunder im Haushalt
