Messing reinigen: So geht's!
Messing ist eine Verbindung aus Kupfer und Zink (bis zu 40 Prozent). Die Farbe kann je nach Zinkanteil anders ausfallen. Doch nicht alles, was nach Messing aussieht, ist auch Messing. Ob der Gegenstand wirklich aus Messing besteht, zeigt der Magneten-Test: Bleibt der Magnet haften, handelt es sich wohl eher um Eisen mit einer Messingbeschichtung. Bei einer solchen Beschichtung sollte von aggressiveren Mitteln zum Reinigen abgesehen werden, um dieser nicht zu schaden. Bist du dir unsicher, ob es sich nur um eine Messingschicht handelt, teste das Reinigungsmittel an einer kleinen unauffälligen Stelle.
Bei angelaufenen Messingstücken kannst du auf Messingreiniger aus dem Handel oder auf fünf wirksame Hausmittel zurückgreifen.
So bringst du Messing wieder zum Glänzen: 5 Tipps
Du benötigst keine teuren Mittelchen aus dem Laden, um Messing reinigen zu können. Wir stellen dir ein paar effektive Hausmittel vor, mit denen du das Gleiche erreichst:
- Zitronensäure: Mit einer Zitrone geht die Messingreinigung ganz fix: Schneide die Zitrusfrucht in zwei Hälften und bestreue diese mit etwas Salz. Jetzt gehst du mit der Zitronenhälfte über deinen Messinggegenstand, spülst ihn danach mit etwas Wasser, trocknest ihn mit einem Tuch – und tadaa: er glänzt wieder.
- Essig: Eine Alternative zur Zitrone ist Essigessenz, die wohl fast jeder im Haushalt stehen hat. Dazu kannst du eine Paste aus gleichen Teilen Salz und Essig oder aus Salz, Mehl und Essig anrühren und auf das Messing auftragen, z. B. mit einer Zahnbürste. Lasse die Masse ca. 10 Minuten einwirken. Wasche die Paste mit klarem Wasser ab (lasse nichts mehr von der Paste auf dem Messing zurück!) und trockne abschließend das Messing mit einem Tuch ab. Alternativ kannst du den Gegenstand auch in kochenden Essig legen und dort einige Minuten belassen. Mit einem Hilfsmittel wie einem Sieb rausnehmen, abkühlen lassen und trocken polieren.
- Ketchup: Der Blick in den Kühlschrank kann sich lohnen! Auch Ketchup kann bei der Reinigung helfen, denn er enthält Essig. Schmiere die Messingoberfläche damit ein, lasse den Ketchup ca. eine Stunde einwirken und spüle diesen dann wieder gründlich ab.
- Zahnpasta: Zahnpasta hilft mit ihren Putzkörpern beim Messing polieren. Auch hier wieder: das Messingstück mit der Zahnpasta bestreichen, einwirken lassen, abwaschen und trocken polieren.
- Seifenlauge: Eine Seifenlauge ist sinnvoll, um Fingerabdrücke oder Fett zu entfernen. Fülle warmes Wasser in eine Schüssel und gib ein wenig Seife dazu. Zum Reinigen mit dem Seifenwasser, einfach ein Tuch darin befeuchten und das Messingteil reinigen.
Die Hausmittel helfen, die Verschmutzungen wirksam zu entfernen. Und die säurehaltigen Mittel eignen sich vor allem für oxidierte Gegenstände, die den Grünspan gründlich entfernen.
Noch mehr Glanz in der Wohnung kommt mit dem Kupfer reinigen, dem Edelstahl reinigen und dem Besteck polieren.