Aufgewärmtes Essen aus einer schmutzigen Mikrowelle? Nicht sehr lecker! Auch wenn das Putzen der Mikrowelle ziemlich lästig ist, gibt es einige nützliche Tricks, die euch Zeit und auch Geld sparen. Übrigens müsst ihr die Mikrowelle nicht mit chemischen Keulen reinigen. Mit hilfreichen Hausmitteln werdet ihr Verkrustungen und üble Gerüche ganz einfach wieder los.
Mikrowellengeeignete Hausmittel:
- Spülmittel: Gebt etwas Spülmittel in eine Schüssel mit Wasser und lasst das Ganze in der Mikrowelle kurz aufkochen und danach ruhen. Durch den Wasserdampf können anschließend die Essensreste ganz einfach mit einem feuchten Tuch oder Lappen weggewischt werden.
- Essig bzw. Essigessenz: Alternativ kann auch Essigwasser in einem Gefäß in der Mikrowelle erhitzt und die Mikrowelle im Anschluss mit einem Spüllappen ausgewischt werden. Wer den Essiggeruch nicht mag, kann alternativ zu einer Zitrone greifen. (Wo Essigwasser sonst noch eine wahre Putzhilfe ist, erfahrt ihr hier: Frühjahrsputz.)
- Zitronenscheiben: Einfach eine Zitrone in Scheiben schneiden und in eine Schüssel oder in einen Teller mit Wasser legen und ebenfalls für kurze Zeit auf höchster Stufe erhitzen. Das verdampfte Zitronenwasser entfernt nicht nur unangenehme Gerüche, sondern Verschmutzungen lassen sich auch hier mit einem Tuch leicht entfernen. Übrigens ist Zitronensaft auch ein Wundermittel beim Ceranfeld reinigen.
Eure Schwämme gehen ständig vom Schrubben des Backofens kaputt? Keine Sorge! Mit unseren hilfreichen Haushaltstipps müsst ihr nicht mehr lange putzen. Mit den richtigen Hausmitteln funktioniert's ganz einfach: Backofen reinigen.
Wie ihr sonst noch im Haushalt viel Geld und Zeit sparen könnt, erfahrt ihr auf unserer Pinterest-Pinnwand. Hier haben wir für euch die besten Tipps zusammengestellt.