Bei den Tüten, die in fast jedem Karton mitgeliefert werden, handelt es sich um sogenanntes Kiesel- beziehungsweise Silica-Gel. Normalerweise schenkst du den Päckchen vermutlich nicht viel Beachtung und entsorgst sie direkt beim Auspacken. Aber halt: Denn die Gelkügelchen sind für viele Dinge des Alltags nützlich.
Silica-Gel: Dafür kannst du die Tütchen noch verwenden
Trotz des Hinweises auf der Verpackung, das Gel wegzuwerfen und nicht zu essen, ist es ohne zugefügte Substanzen nicht giftig. Oft werden den Kügelchen jedoch Stoffe zugesetzt, die gesundheitsgefährdend sind. Deshalb haben die Warnungen durchaus ihre Berechtigung. Eine blaue Färbung der Kugeln spricht für solche giftigen Zusätze. Sind die Kugeln noch durchsichtig, kannst du sie behalten und weiter benutzen. Haben sie eine rosa Farbe angenommen, sind sie bereits vollgesogen und werden dir nicht mehr helfen. Für was du Silica-Gel nutzen kannst, erfährst du im Video.
Verwendete Quelle: stylebook.de