Jedes Jahr produziert jede:r Deutsche mehr als 39 Kilogramm Plastik-Verpackungsmüll. In Bezug auf den Klima- und Umweltschutz ist das alles andere als eine gute Bilanz. Viele der Plastikverpackungen fallen bei Lebensmitteln und frischen Produkten an. Oft müssen die Artikel vor der Verarbeitung ohnehin noch gewaschen werden, was die Plastikverpackung oft unnötig macht.
Plastikmüll reduzieren - Tipps für einen nachhaltigeren Einkauf
Natürlich sind Plastikverpackungen nicht überall zu vermeiden, aber manche Produkte können auch nachhaltiger erworben werden. Die Herstellung und der Transport von Plastikverpackungen machen insgesamt etwa fünf Prozent des CO2-Fußabdrucks aus. Das können wir durch wenige Änderungen in unserem Einkaufsverhalten um einiges reduzieren. Wie das geht, erfahrt ihr im Video.
Verwendete Quelle: RTL.de