Anzeige
Anzeige

Wäsche sortieren: So geht es in 3 Schritten

Wäsche sortieren: Wäschekorb mit dreckiger Wäsche
© Bohbeh / Shutterstock
Nicht jedes Kleidungsstück verträgt das gleiche Waschprogramm. Worauf du beim Wäsche sortieren achten musst, verraten wir dir hier. 

Damit sich deine Kleidung weder verfärbt noch eingeht, musst du sie vor dem Waschen in der Waschmaschine richtig sortieren. Wir verraten, was du vor dem Wäschewaschen beachten musst!

Wäsche sortieren in 3 Schritten

Natürlich solltest du den Verschmutzungsgrad des jeweiligen Kleidungsstücks begutachten. Flecken sollten generell immer vorbehandelt werden, bevor sie mit den anderen Kleidungsstücken in die Waschmaschine gelangen. Ist das erledigt, kannst du deine Wäsche nach drei verschiedenen Punkten trennen: 

  1. Nach Textilart sortieren: Es gibt empfindlichere und robustere Textilien, die nicht zusammen gewaschen werden sollten. Trenne sie, damit keine Fasern durch die Reibung in der Waschmaschine zerstört werden.
  2. Nach Farben sortieren: Damit dunkle oder farbintensive Wäsche nicht auf helle oder gar weiße Wäsche abfärbt, musst du deine Kleidungsstücke nach Farbgruppen sortieren. 
  3. Nach Waschtemperatur sortieren: Eine zu hohe Waschtemperatur kann die Wäsche zum Einlaufen bringen. Auch hier muss genau ins Pflegeetikett geschaut werden. 

Wäsche sortieren – was ist bei der Textilart zu beachten?

WaschprogrammTextilart

Hand- und Schonwäsche

Seide, Wolle und Naturfasern

Feinwäsche

Viskose, Synthetik, Mikrofaser, reine Naturstoffe (BHs, Dessous, Hemden und Co.)

Pflegeleicht

Polyester, Mischgewebe (T-Shirts, Hemden, Socken und Blusen)

Baumwolle

Baumwolle (Bettwäsche, Tischdecken und Co.)

Kochwäsche und Buntwäsche

Baumwolle, Leinen (Handtücher, Putzlappen, Geschirrtücher und Co.)

Wäsche sortieren - worauf kommt es bei den Farben an?

FarbgruppenFarben

Weiße/ helle Wäsche

weiß, hellrosa, hellblau, hellgrau

Buntwäsche hell

rosa, gelb, orange

Buntwäsche dunkel

blau, grün, rot, violett

Schwarze/ dunkle Wäsche

schwarz, dunkelgrau,  braun

Wäsche sortieren – welche Temperaturen eignen sich für welche Kleidung?

TemperaturTextilien

Handwäsche

Seide, Wolle

30 Grad

Jeans, Gardinen, Wollpullover, leicht abfärbende Wäschestücke

40 Grad

Blusen, Hemden, Kleider, Socken, T-Shirts, Hosen

60 Grad

Schlafanzüge, Bettwäsche, Handtücher, Unterwäsche

90 Grad

Baumwollbettwäsche

Wie du Flecken behandeln kannst, erfährst du hier:

Was du außerdem beim Bettwäsche waschen, Unterwäsche waschen und Jeans waschen beachten musst, erklären wir dir! Und wenn du dir die Frage stellst: Welches Waschmittel soll ich nehmen? Dann können wir dir ebenfalls weiterhelfen! 😉

Videotipp: Das musst du bei dunkler Wäsche beachten!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel