Anzeige
Anzeige

Geniale Idee! Ikea will künftig Möbel verleihen

Ikea-Neuheit: Möbel leihen statt kaufen
© Shutterstock/ Tooykrub
'Billy', 'Pax' und 'Kallax' nicht mehr kaufen, sondern leihen? Diese Möglichkeit plant Ikea für die Zukunft – und wir sind begeistert!

Weg von der Sesshaftigkeit, hin zur Mobilität – so entwickelt sich unsere Gesellschaft. Damit wir nicht mit jeder Veränderung neue Möbel kaufen und nach kurzer Zeit wieder entsorgen müssen, plant Ikea offenbar ein neues Geschäftsmodell.

So landen weniger Möbel im Müll

Bei der Eröffnung der neuen Ikea-Filiale in Kaarst bei Düsseldorf wurde das Leih-Konzept des schwedischen Möbelgiganten bekannt. Besonders für Studenten oder auch Menschen, die oft umziehen, sei das Modell interessant. Ikea-Chef Jesper Brodin verriet gegenüber der 'Rheinischen Post online':

Ich persönlich halte den Kreislauf eines Systems für wichtig: Es geht uns nicht nur ums Möbel verkaufen, es geht auch darum, alte Möbel zu recyceln. Wir prüfen gerade, ob es einen Markt für das Verleihen von Möbeln gibt. 

Wie das Ikea-Leihmodell aussehen soll und ob und wann es umgesetzt wird, wurde noch nicht verraten.  

Ikeas nachhaltigstes Einrichtungshaus

Mit der Filiale in Kaarst hat Ikea laut eigenen Angaben sein weltweit nachhaltigstes Einrichtungshaus eröffnet. Im Verkauf wird der Schwerpunkt auf nachhaltige Produkte gelegt, zudem ist auch das Gebäude entsprechend ausgestattet.

Schu

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel