Anzeige
Anzeige

Die schönsten Ideen, wie du ein Jugendzimmer einrichten kannst

Jugendzimmer einrichten: Zimmer mit rosafarbenen Vorhängen
© Photographee.eu / Shutterstock
Die Kuscheltiere müssen umziehen: Wenn die Kinder zu Teenagern werden, ist es Zeit, den Raum umzugestalten. Wir stellen dir schöne Einrichtungsideen und Tipps vor.

Mit der Zeit wachsen die lieben Kleinen aus ihrer Kleidung und irgendwann passen auch die ganzen Kuscheltiere, die bunten Tapeten und Spielsachen so gar nicht mehr zu dem Heranwachsenden. Aus dem Kinderzimmer wird ein Jugendzimmer, das ganz andere Ansprüche an einen Raum hat. Zeit dem Zimmer ein Makeover zu verpassen!

Tipp: Für kleinere Geschwister findest du hier Tipps, wie du ein Kinderzimmer gestalten kannst. 

Gekonnt ein Jugendzimmer einrichten

Freunde kommen nicht mehr zum Spielen herüber, sondern um zu quatschen, Musik zu hören oder in der digitalen Welt unterwegs zu sein. Die Privatsphäre nimmt im Jugendalter an Bedeutung zu – und diese sollten Eltern ihren Kindern geben. Auch wenn es räumlich schwierig umzusetzen sein sollte, gibt es dafür gute Lösungen! Ein Jugendzimmer hat im besten Fall mehrere Bereiche:

  • zum Lernen,
  • Freunde empfangen,
  • für Stauraum sowie Platz für Hobbys und natürlich
  • zum Schlafen.

Jugendliche wollen modern wohnen und hängen nicht an alten Sachen, sondern möchten schnell erwachsen wirken. Klar, dass dann einige Dinge aus dem Zimmer fliegen und entsorgt oder gespendet werden können. Damit der Sprössling seine Entscheidung, den Lieblingsteddy weggegeben zu haben, nicht irgendwann bereut, darf man als Elternteil in die Trickkiste greifen und diesen vor ihm geschickt verstecken und aufbewahren 😉.

Vorteilhaft ist eine flexible Einrichtung, da der Heranwachsende sich erstmal austestet und seinen Stil langsam findet.Auch wenn Spielsachen nun out sind, ziehen andere Dinge in das Jugendzimmer ein: wie technische Geräte, Bücher, Sportutensilien und andere Hobbysachen. Der Raum sollte genügend Stauraum für solche Dinge bieten, ob nun in einem Bettkasten, geschlossenen Schrank oder offenen Regalen bleibt Geschmackssache.

Zudem wirkt der Raum ordentlicher und einladender, wenn verschiedene Wohnbereiche voneinander optisch getrennt sind, das gelingt z. B. durch Teppiche oder Standregale.

Jugendzimmer einrichten: Zimmer mit Bett und offenen Regalen
© Photographee.eu / Shutterstock

Ein Schreibtisch zum Lernen und Hausaufgaben machen, gehört in den Raum. Hier kann sich der Jugendliche zurückziehen und konzentriert arbeiten. Vorteilhaft sind Schreibtische mit genügend Arbeitsfläche und Abstellfläche.

Jugendzimmer einrichten: Schreibtisch und Topfpflanze
© Robert Kneschke / Shutterstock

Kissen und Vorhänge in unaufgeregtem Muster oder unifarben halten sich im Hintergrund und verleihen dem jugendlichen Zimmer gleichzeitig einen gemütlichen Charakter. 

Jugendzimmer einrichten: Zimmer mit Bett und Schreibtisch
© Photographee.eu / Shutterstock
Jugendzimmer einrichten: Zimmer mit rosafarbenen Vorhängen
© Photographee.eu / Shutterstock

Teenager haben gerne Freunde zu Besuch, eine kleine Lounge-Ecke ist daher nicht verkehrt. Wenn Platz da ist, freut der Bewohner sich über eine kleine Couch, vielleicht sogar ein Schlafsofa für Freunde, oder über Sessel und Sitzhocker.

Jugendzimmer einrichten: Zimmer mit Couch und Sessel
© Photographee.eu / Shutterstock
Jugendzimmer einrichten: zwei Sitzpoufs und ein kleiner Tisch dazwischen
© Pixel-Shot / Shutterstock

Putzige Tiere auf der Tapete sind Schnee von gestern, da muss etwas Neues und Frisches her. Eine Tafelfarbe bietet viel Fläche für Kreativität und kann auch zum Lernen oder mit Freunden genutzt werden. Da Geschmäcker ja bekanntlich unterschiedlich sind, findest du hier Ideen zum Wände streichen.

Jugendzimmer einrichten: Zimmer mit Bett und Gitarre daneben
© Photographee.eu / Shutterstock

Für kleine Räume

Vor allem multifunktionale Möbel sind in kleinen Zimmern sinnvoll, genauso wie ein Hochbett, das darunter zusätzlichen Raum bzw. Stauraum bietet.

Teilen sich Geschwister einen Raum, bieten Raumtrenner eine gute Lösung Privatssphäre zu schaffen. Das kann unter anderem durch große Regale oder Vorhänge erreicht werden, noch mehr Lösungen gibt es hier: Raumteiler-Ideen.

Dekotrends im Jugendzimmer

Angesagt sind derzeit Leitern, die mit Lichterketten, Pflanzen und sonstigen Dekoartikeln verschönert werden.

Apropos Lichterkette ... diese stehen ebenfalls hoch im Kurs! Insbesondere kombiniert mit Fotos von Freunden und Familie!

Generell dominieren in Jugendzimmern helle bzw. gedeckte Farben, quietschbunte Muster und grelle Töne haben ausgedient. Mit Weiß, Off-White, Grau oder Dunkelblau liegt man meistens goldrichtig. Farbakzente können immer noch nachträglich gesetzt werden, bspw. durch Kissen, Sessel, Bilder oder Teppiche. 

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel