Anzeige
Anzeige

Kleiner Flur: So holst du das Beste raus

Kleiner Flur: 5 Einrichtungsideen für mehr Stauraum und Weite: Flur mit einer Kommode, Spiegel, Garderobe und Hocker
© New Africa / Shutterstock
Klein, schmal, irgendwie rummelig und wenig einladend? Wie ein kleiner Flur richtig wohnlich wird, verraten wir dir hier – mit fünf einfachen Ideen!

Problemzone kleiner Flur

Den Flur betreten wir als erstes, wenn wir nach Hause kommen – was wir sehen, ist meist ein trostloses Chaos von Jacken, Schuhen und anderem Kleinkram, der rumsteht. Einladend ist etwas anderes! Wenn der Flur dazu noch schmal und/oder sehr klein ist, verstärkt sich der Eindruck noch und die Diele wirkt eher erdrückend als ansprechend. Damit du deinen kleinen Flur optimal gestalten kannst, verraten wir dir die fünf besten Einrichtungstipps!

Kleiner Flur: 5 Tipps für mehr Weite und Wohnlichkeit

Stauraum nutzen

Der erste Tipp liegt erst mal auf der Hand – doch in der Praxis ist er nicht immer leicht umzusetzen. Lieber eine Schrankwand, die viel Stauraum zu bieten hat, aber auch wuchtig wirken kann? Oder doch eine Garderobe und Schuhschrank? Wichtig ist in erster Linie, dass die Lösung multifunktional ist. Geschlossene Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Truhen sorgen optisch für Ordnung. Die Truhe kann für verschiedene Dinge wie Schals, Regenjacken oder jede Menge Schuhe zum Verstauen genutzt werden. Zudem lässt es sich gut auf einer Truhe sitzen, um sich die Schuhe zuzubinden. Für Flure mit Treppen sind passgenaue Schränke eine gute Wahl, damit der Platz darunter optimal genutzt wird. Dekorative Garderobenhaken sparen Platz und strukturieren zudem die Wand optisch.

Farben richtig wählen

Farben spielen in der Wohnumgebung eine große Rolle! Sie können Atmosphäre im Raum schaffen oder ein Zimmer kühl wirken lassen (lies dazu auch 5 schnelle Farbentricks für deine Wohnung). Ein kleiner Flur braucht vor allem eines: Helligkeit. Helle Töne, wie z. B. Weiß- oder Pastelltöne, sind genau das Richtige für diesen Teil der Wohnung. Denn: Helle Töne weiten den Raum optisch. Tipp: Wenn du die Türen und Rahmen in Wandfarbe streichst, unterstützt das noch den Eindruck!

Accessoires für Atmosphäre

Was in kleinen Fluren ebenfalls helfen kann, eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen, ist ein auffälliges und hübsches Accessoire! Das können eine kunstvolle Skulptur, ein Kunstdruck, ein Blumenstrauß oder Fotografien sein!

Spiegel aufhängen

Wer es noch nicht hat: ein Spiegel im Flur reflektiert Licht und schafft dadurch mehr Weite im kleinen schmalen Flur. Besonders in der Nähe von anderen Lichtquellen erzeugt der Spiegel diesen Effekt.

Mehrere Lichtquellen

Im Flur gibt es in der Regel keine Fenster, umso wichtiger wird dadurch die Lichtgestaltung. Eine Lampe im Flur mag ausreichend sein, um sich dort seiner Sachen zu entledigen – doch wohnlich ist was anderes. Setze lieber auf zusätzliche, eher kleine Lichtquellen, denn die geben dem Raum noch mehr Tiefe. Dafür sind beispielsweise Wandleuchten ideal (besonders in der Nähe eines Spiegels).

Kleiner Flur – Das solltest du vermeiden

Klar ist es sinnvoll, so viel wie möglich von dem Raum zu nutzen. Doch damit fühlst du dich nicht unbedingt behaglich, oder? Vergiss deshalb beim Einrichten nicht, auch auf Dinge zu setzen, die deinen Flur schöner machen. Ob das nun bunte Wandhaken sind, eine schmale Anrichte im Landhausstil oder einfach nur ein schöner (und strapazierfähiger) Teppich ist, bleibt ganz deinem Geschmack überlassen.

Noch mehr praktische Einrichtungsideen und Tipps für deine Räume, wie z. B. DIY Möbel oder ein Hängeregal für Pflanzen selber machen, bekommst du auf unserer DIY-Seite!

Videotipp: 15-Minuten-Projekte, die sich lohnen

Mädchen geht 15-Minuten-Projekt an

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel