Schiebetür bauen: Von der Kellertür zur Wohnzimmertür
Wibke vom Blog Fingerfabrik zeigt, wie man aus einer alten Tür eine Schiebetür im Vintage-Look bauen kann.
Die Nachricht, dass mein Blog für den BRIGITTE-Kreativ-Blog-Award nominiert ist, hat mich im Urlaub erreicht. Ich war gerade in Polen. Da ich dort keine konstante Internetverbindung hatte, sind so ziemlich alle virtuellen Geschehnisse an mir vorbeigezogen. Zum Glück war meine liebe Bloggerfreundin Kerstin von "Sanvie" so nett, mir Bescheid zugeben. Meine Freude war groß, dann wurde ich aber auch etwas nervös. Zum Glück trägt in solchen Momenten die entspannte Urlaubsstimmung aber ungemein zur Gelassenheit bei! Ich habe einfach einen Wein aufgemacht und die Füße weiter in die Ostsee getunkt ...
Jetzt aber ran ans Thema. Die Jury hebt in ihrer Nominierung hervor, dass ich aus Alltagsgegenständen überraschende kleine Kunstwerke zaubere. Ich kann das aber auch in groß, ehrlich. Und es gab da schon immer etwas Großes, das ich mir für unser Wohnzimmer gewünscht habe. Eine Schiebetür. Aber keine puristische aus Glas, sondern eine aus Holz. Etwas Altes, passend zu unserem Haus. Eine Scheunentür!
Mehr bei BRIGITTE.de: Die nominierten Blogs im August Die nominierten Blogs im Juli Die nominierten Blogs im Juni Die nominierten Blogs im Mai Die nominierten Blogs im April Die nominierten Blogs im März
Jetzt aber ran ans Thema. Die Jury hebt in ihrer Nominierung hervor, dass ich aus Alltagsgegenständen überraschende kleine Kunstwerke zaubere. Ich kann das aber auch in groß, ehrlich. Und es gab da schon immer etwas Großes, das ich mir für unser Wohnzimmer gewünscht habe. Eine Schiebetür. Aber keine puristische aus Glas, sondern eine aus Holz. Etwas Altes, passend zu unserem Haus. Eine Scheunentür!
Mehr bei BRIGITTE.de: Die nominierten Blogs im August Die nominierten Blogs im Juli Die nominierten Blogs im Juni Die nominierten Blogs im Mai Die nominierten Blogs im April Die nominierten Blogs im März
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen