Osterkranz basteln: So geht's
Der Osterkranz ist der erste Frühlingsbote, der eure Gäste schon an der Haustür begrüßt. Gekaufte Ostergestecke sind aber leider nicht nur oft sehr teuer, sondern es fehlt ihnen häufig auch an Individualität und Kreativität. Ein Glück, dass es nicht schwierig ist, Osterkränze aus wenigen Materialien selbst zu basteln. Das braucht ihr meistens:
- Filzstifte oder Acrylfarben
- Tonpapier
- Ostergras
- Eierschalen (auch Plastikeier)
- Styropor
- Juteband
- frische Weidenkätzchen
Und wenn dann noch ein paar süße Küken oder ein Osterhase irgendwo hervor lugen, ist der Kranz perfekt. Ihr könnt ihn dann als Türkranz oder für die Tischdeko verwenden.
Der BRIGITTE-Osterkranz mit besonderem Twist
Unser Osterkranz ist in gerade einmal 20 Minuten fertig – und die Materialien bekommt ihr im Bastelladen oder im Baumarkt. Einen besonderen Twist hat der BRIGITTE-Osterkranz jedoch: Seine Oberfläche wird aus einer Strumpfhose mit Struktur gezaubert. Wie das funktioniert, zeigen wir euch oben in unserer Bastelanleitung. Ein echter Hingucker unter der Osterdekoration.
Noch mehr Bastelideen haben wir auf Pinterest für euch entdeckt. Hier sieht man schnell, wie vielseitig und unterschiedlich Osterkränze sein können. Und jeder sagt auf seine Art: Es ist endlich Frühling!
Osterkränze auf Pinterest: Lasst euch inspirieren!
Osterkranz mit Hasen aus Weidenkätzchen
Türkranz aus Stoff
Klassischer Osterkranz mit Weidenkätzchen
Verpackte Plastikeier werden zu Osterkränzen
Türkränze mit Küken aus Überraschungseiern
Kranz aus Tonpapier
Noch mehr tolle Ideen zum Basteln gefällig? Dann schaut doch mal hier: Osterdeko selber machen. Übrigens findet ihr auf unserer Pinterest-Pinnwand auch leckere Rezepte zu Ostern.
Videotipp: DIY Tischkartenhalter für Ostern
