Avantgarde
image
Die Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen stellt seit 231 Jahren in Handarbeit edle Geschirrserien her - zum ersten Mal in ihrer Geschichte nun in Schwarz. Serie "Black Plain", Teller ab 25 Euro, Becher ab 61 Euro.
Schätzchen
image
Dosen mit kostbarem Schimmer, für Kleinigkeiten aller Art. Metallboxen "Hat" von Habitat, 30 Euro.
Lichtgestalt
image
Meisterleistung aus Italien: Metallstäbe reflektieren das Licht und bündeln es zu Sonnenstrahlen. Leuchte "Vivace" von Foscarini, 2834 Euro.
Glamourstar
image
Das Lounge-Sofa im goldenen Satinkleid entwarf die gefeierte Pariser Designerin Inga Sempé. Sofa "Chantilly" von Edra, Preis auf Anfrage.
Prachtkerl
image
Formvollendeter Begleiter für opulente Glanzstücke: ein dunkler Beistelltisch in verschiedenen Formaten. Tisch "Obi" von Linteloo, ab 765 Euro.
Kleinod
image
Kerzenlicht und poliertes Kupfer werden um die Wette strahlen. Teelichthalter "Vela" von Habitat, 10 Euro.
Goldstück
image
Hier Platz zu nehmen versetzt in königliche Stimmung. Ledersessel mit Swarovski- Kristallen von Bretz, 2722 Euro.
Erfolgspaar
image
Was auf den ersten Blick wie ein Vorhang aussieht, ist eine Tapete im Trendsetter-Mix Schwarz und Weiß. Das gleiche Modell entwarf Designerin Andrea Pößnicker auch mit Goldperlen. Tapete "Lady Light", 139 Euro je Rolle.
Multitalent
image
Sofa "Downtown" von Ligne Roset wurde gerade von "Schöner Wohnen" als "Neuer Klassiker 2008" ausgezeichnet. 3476 Euro.
Klassische Schönheiten
image
Anmutige Skulpturen, die an ägyptische Vasen erinnern. Objekte "Beat Vessels" von Tom Dixon, Top 750 Euro (links); Tall 900 Euro.
Junger Wilder
image
Der gute alte Schaukelstuhl in Schwarz, modern interpretiert mit auffälligem Stoff: ein cooler Mitbewohner. Stuhl "Lillberg" von Ikea, 99 Euro.