Bücherhaus selber bauen - das brauchen Sie:
- Die Vorlage zum Ausdrucken hier downloaden und im Copyshop auf die gewünschte Größe hochkopieren
- Fichtenholz im passenden Format
- Schrauben
- Stichsäge
- Acryllack
- Sandpapier
- Pinsel
- Bleistift
- Schutzplane
- Akkubohrer
- Feile
- Feinspachtel
- Spachtel
- Schutzplane
- Zwingen oder Gurte
- Holzleim
Bücherhaus selber bauen - so geht's:
Die großkopierte Vorlage ausschneiden, auf das Holz übertragen. Die Teile aus dem Holz aussägen. Alle Kanten abschmirgeln und die im Plan schraffierten Flächen mit Hilfe der Feile anschrägen. Teile des Häuschens zusammenstellen und schauen, ob alles passt, ggf. nacharbeiten. Dann die rot markierten Punkte vorbohren. Auf der Rückseite gibt es zwei Löcher für die spätere Aufhängung. Als Erstes leimt man die Rückwand vorsichtig mit den beiden Seitenwänden zusammen. Nach dem Trocknen das Konstrukt mit der Bodenplatte zusammenleimen. Die beiden Dachplatten ebenfalls miteinander verleimen, trocknen lassen. Zum Schluss wird das Dach zwischen die Seitenteile geklemmt und auch verleimt. Nun die Schrauben mit dem Akkubohrer durch die vorgebohrten Löcher schrauben. Tipp: Damit man später nicht die Schrauben sieht, diese möglichst tief einschrauben und dann mit etwas Feinspachtel die Löcher füllen. Nach dem Trocknen abschmirgeln. Zum Schluss alle Wände farbig lackieren. Nach dem Trocknen wird das Haus dann mit zwei Schrauben an die Wand gehängt.Bücherhaus