VG-Wort Pixel

Kerzenständer aus Speckstein selber machen

Kerzenständer aus Speckstein selber machen
© Anne Deppe
Kerzenständer sind eine tolle Geschenkidee. Unsere individuellen Kerzenständer aus Speckstein könnt ihr selber machen. Hier gibt's die Anleitung.

Kerzenständer aus Speckstein selber machen - das braucht ihr:

  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • 3 größere Stücke Rohspeckstein, Ø mind. 8 cm, z. B. über www.idee-shop.com
  • 10 x 17 cm grobes Mikro-Wellblech, durchgeprägt, messingfarben, 0,1 mm dick, über www.modulor.de
  • Akkubohrer mit Steinbohrer (Größe 3 oder 4 und 8)
  • ggf. Rundfeile
  • Metall-Kleber (z. B. Uhu plus Sofortfest - 2 Komponenten-Epoxidharz-Kleber)
  • (Küchen-)Schere, die dünnes Metall schneidet
  • Bleistift
  • Plastikfolie oder Papier zum Unterlegen
  • Stabkerzen in Schwarz oder Anthrazit

Kerzenständer aus Speckstein selber machen - so geht's:

1. Ein Stück Rohspeckstein auf Unterlage legen. 2. Stabkerze an gewünschter Stelle auf den Stein stellen, ihren Umfang mit Bleistift abzeichnen, um die Lochgröße zu markieren. 3. An der Innenseite des Kreises dicht an dicht mehrere Löcher mit dem Steinbohrer ca. 2 cm tief senkrecht einbohren, zusätzlich ein ca. 2 cm tiefes Loch in die Mitte bohren. Unbedingt darauf achten, auch bei schräger Oberfläche senkrecht zu bohren, damit die Kerze zum Schluss gerade steht. 4. Mit dem großen Bohrer innerhalb des Kreises 2 cm tief alles wegbohren, was noch stehen geblieben ist. Die Lochkontur sollte gleichmäßig rund sein. 5. Lochkontur bei Bedarf zusätzlich mit der Rundfeile glätten. 6. Metall-Wellblech mit metalltauglicher (Küchen-)Schere in 3 x 8 cm Streifen schneiden. Diese Größe eignet sich für Löcher, die 2 cm tief sind und 2 cm Ø haben. 7.Metall zum Ring biegen, sodass er in das Loch passt. 8. Überlappende Enden nach Kleber-Anleitung zusammen- kleben und trocknen lassen. 9. Metallring in das Loch stecken, Kerze vorsichtig hineinstellen. VORSICHT: Da sich das Metall bei Hitze erwärmt, sollten Sie die Kerze nicht ganz runterbrennen und erst abkühlen lassen, bevor Sie den Metallring herausnehmen und die Kerze auswechseln.

BRIGITTE 22/2015

Mehr zum Thema