Beim Upcycling geht es darum, aus Müll nützliche Dinge zu schaffen. Machen Sie mit: Im Blog "30 Tage 30 Dinge - We Upcycle" können Sie Ihre eigenen Kreationen präsentieren!
Upcycling: Die Idee
In unserer Wegwerfgesellschaft produzieren wir viel mehr Müll als nötig. Aber Müll muss kein Müll bleiben: Süßigkeitenverpackungen können Licht filtern, Kaffeepads Handtaschen pimpen, Plastikflaschen Dokumente schützen. Lisa Schultz und Magdalena Akantisz, Diplomandinnen an der Universität für angewandte Kunst in Wien, beschäftigen sich mit dem Thema "Upcycling" und haben den Blog "30 Tage 30 Dinge" auf www.weupcycle.com ins Leben gerufen. 30 Tage lang haben sie nützliche Produkte hochgeladen, die sie aus Müll gestaltet haben. Und wollen damit auch andere kreative Bastlerinnen motivieren, mitzumachen. Sie versprechen, den Blog für jeden gesendeten Upcycling-Beitrag um einen Tag zu verlängern. Das Ziel: Eine Idee pro Tag, 365 Ideen im Jahr.
Helfen Sie mit, die Welt von Abfall zu befreien und mit schönen, nützlichen Dingen zu bevölkern: Kreieren Sie ein Objekt aus Wegwerfmaterialien, laden Sie Fotos und einen kurzen Text dazu hoch auf www.weupcycle.com/mitmachen – und sorgen Sie dafür, dass der Upcycling-Blog kein Ende findet!
Zeichenrolle zum Umhängen: Für die Zeichenrolle (Foto) braucht man nur zwei Plastikflaschen, einen Reißverschluss und Stoffreste. Mehr
Mehr bei BRIGITTE.de: Kreativ gestalten: Ideen für den Sommer Kreativ basteln: Noch mehr Anleitungen Basteln mit Dawanda: Tipps und Ideen Grüner Wohnen: 10 coole Accessoires Unsere Lieblingsselbermacher Selbermachen: Aktuelle Themen im Überblick
Toffifeelampe
Teurer 70er-Jahre-Klassiker? Nein, nur das gute alte Toffifee. Für diese Lampe braucht man acht Packungen, etwas Hasendraht, einen Lampenfuß und 24 Rundkopfklammern. Mehr
Türknauf aus Flaschendeckeln
Für die bunten Türknäufe haben Lisa Schultz und Magdalena Akantisz Plastikdeckel im Müll gesucht und schnell gefunden - und diese mit passenden Unterlegscheiben und Schrauben am Küchenschrank befestigt. Mehr
Griffige Garderobe
In einem Wiener Altbau wurden neue Fenster eingebaut und die alten in einem Container entsorgt: Eine Schatzkiste voll schöner alter Fenster. Die Fenstergriffe haben Lisa Schultz und Magdalena Akantisz abmontiert und mit einer alten Holzlatte zu einer Garderobe verarbeitet. Mehr
Fenster zum Boden
Aus den Fenstern selbst haben sie Tische gebaut. Die Tischbeine wurden aus Karton ausgeschnitten und mit einem elektrischen Tacker fixiert. Mehr
Coffee to go
Zahllose gebrauchte Nespressokapseln fliegen nutzlos in der Weltgeschichte herum. Die beiden Wienerinnen haben einige davon ausgewaschen, flach gehämmert und Löcher hineingebohrt. Dann haben sie die Kapseln der Reihe nach auf einen vorbereiteten Stoffrest genäht, die Stoffstücke zusammengenäht und einen Reißverschluss appliziert. Fertig war der Coffee to go! Mehr
Palettenbank
Fehlerhafte Paletten werden bei vielen großen Baumärkten ausrangiert. Die Bank besteht aus zwei getrennten Teilen, die man ineinander steckt. So ist sie gut lagerbar. Mehr
Fernweh-Tisch
Wenn Oma ausmistet, fällt gern mal ein alter Koffer ab: In Weiß (oder einer anderen Wunschfarbe) anmalen, alte Hockerbeine anmontieren und schon zieht zu Hause ein süßes Quäntchen Fernweh ein. Mehr
Mobiler Zeitungsständer
Böden aus leeren Konservendosen entfernen, Dosen mit Heißkleber zusammenkleben und vier Rollen montieren: Schon ist der mobile Zeitungsständer bereit, Zeitungen und Zeitschriften zu schlucken. Mehr
Leselampe
Dieser Lampenschirm wird aus alten Zeitungen und Draht gemacht. Zuerst den Draht in die gewünschte Form biegen, dann mit einem durchsichtigen Papier überziehen und im Anschluss Zeitungsdreiecke mit Tapetenkleister ankleben. Mehr
Geschenktüten
Diese Papiertüten aus Zeitung sind einfach selber zu machen. Mit einer Schleife werden sie zu einer schönen Geschenkverpackung. Mehr
Reise-Kleiderbügel
Die Kleiderbügel aus altem Maßband lassen sich in der Mitte knicken - deshalb gehen sie auch gern auf Reisen. Mehr Und jetzt sind Sie dran! Noch viel mehr tolle Ideen gibt's im Blog http://www.weupcycle.com - und Ihre hoffentlich bald auch. Viel Spaß beim Upcyclen!
Mehr bei BRIGITTE.de: Kreativ gestalten: Ideen für den Sommer Kreativ basteln: Noch mehr Anleitungen Basteln mit Dawanda: Tipps und Ideen Grüner Wohnen: 10 coole Accessoires Unsere Lieblingsselbermacher Selbermachen: Aktuelle Themen im Überblick