
Selber Einkochen lohnt sich, macht Spaß und ist überhaupt nicht schwer. Und noch besser schmecken die selbst gemachten Köstlichkeiten, wenn sie hübsch verpackt und präsentiert werden. Unsere Illustratoren Mirja Winkelmann und Fiete Koch haben zwölf Etiketten für Sie entworfen - für Marmelade, Gelee und eingemachtes Gemüse.
Wie die Etiketten aussehen, können Sie sich auf den folgenden beiden Seiten anschauen - auf einem Bogen finden Sie genug Etiketten für sechs bzw. acht Gläser Eingemachtes. Einfach herunterladen, mit dem Farbdrucker ausdrucken, zurechtschneiden, beschriften und mit transparenter Klebefolie aufs Einweckglas bringen.

Wenn Sie die Kernchen stören, kochen Sie lieber Himbeergelee statt Marmelade. Himbeeren sind auch super in Mehrfrucht-Konfitüre mit Brombeeren, Erdbeeren und was sonst noch reif ist. Etiketten für Himbeermarmelade herunterladen Das passende Rezept: Himbeer-Holunder-Gelee

Hier bei uns gedeihen sie nicht. Zum Glück sind Aprikosen aber jetzt im Sommer preiswert. Also ab auf den Markt, Aprikosen kaufen und einkochen. Etiketten für Aprikosenmarmelade herunterladen Das passende Rezept: Aprikosenkonfitüre

Ob für eingekochte Kirschen oder für Kirschmarmelade, ob mit Kernen oder ohne - unser Etikett ist eine Zierde für alle Gläser. Etiketten für Kirschmarmelade herunterladen Das passende Rezept: Sauerkirsch-Beeren-Konfitüre

Klare Sache: Apfelgelee! Besonders toll ist es mit einem Schuss Cidre oder mit Vanilleschoten - und mit diesem hüschen Etikett. Etiketten für Apfelgelee herunterladen Das passende Rezept: Apfel-Vanille-Konfitüre

Erdbeermarmelade ist einer der ganz großen Klassiker auf dem Frühstücksbrötchen und verdient ein zartes, schlichtes Etikett wie dieses. Etiketten für Erdbeermarmelade herunterladen Das passende Rezept: Erdbeerkonfitüre mit ganzen Früchten

Säuerlich-frisches Johannisbeergelee bringt Sommer aufs Brot - das Etikett macht das Geleeglas zu einem Blickfang auf dem Frühstückstisch. Etiketten für Johannisbeergelee herunterladen Das passende Rezept: Rotes Johannisbeergelee mit Likör

Heidelbeermarmelade und eingekochte Heidelbeeren (toll zu Reibekuchen!) schmecken nicht nur den Wellensittichen, die dieses verspielte Etikett schmücken. Etiketten für Heidelbeermarmelade herunterladen Das passende Rezept: Heidelbeergelee mit Wacholderbeeren

Wenn Sie Ihre Stachelbeermarmelade mit diesen Etiketten verzieren, schmeckt sie noch mal so gut. Etiketten für Stachelbeermarmelade herunterladen Das passende Rezept: Stachelbeer-Chutney

Welche Gartenbesitzerin kennt sie nicht: die sommerliche Zucchini-Flut? Unser Tipp: süßsauer einkochen oder in Öl einlegen - und die Gläser mit diesen Etiketten beschriften. Etiketten für eingekochte Zucchini herunterladen Das passende Rezept: Mixed Pickles

Egal ob Sie Ihre Tomaten marinieren, passieren oder zu Ketchup verarbeiten - diese hübschen Etiketten passen immer! Etiketten für eingekochte Tomaten herunterladen Das passende Rezept: Tomatenketchup

Für Gurken, süßsauer eingelegt, mit Senf, Zwiebeln oder Knoblauch - ganz wie Sie wollen. Etiketten für eingekochte Gurken herunterladen Das passende Rezept: Gurken Polnische Art

Für Paprika im Glas - ob ganz klassisch mit Salz und Essig oder raffiniert mit Kräutern, sie sind toll in Salaten, auf Pizza oder pur als Antipasti. Etiketten für eingekochte Paprika herunterladen Das passende Rezept: Bunte Paprika im Würzsud
Videoempfehlung:
