Eiskonfekt
Zutaten
60
Stück
Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre (ca. 70 % Kakaoanteil, z.B. von Vivani, in Bio-Läden)
Gramm Gramm Vollmilchkuvertüre (ca. 35 % Kakaoanteil, z.B. von Vivani)
Vanilleschoten
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Butter (weich)
Zubereitung
-
Kuvertüren hacken. In einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen lassen. Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Sahne, Vanilleschoten und -mark aufkochen, 20 Minuten ziehen lassen. Schoten entfernen, warme Sahne mit der flüssigen Kuvertüre verrühren, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
-
Butter in einer Küchenmaschine mit dem Schneebesen sehr weiß und cremig aufschlagen. Die Kuvertüremischung unterrühren, für 15–20 Minuten kalt stellen, bis die Masse eine cremige bis leicht feste Konsistenz bekommt.
-
Schokoladenmasse mit den Quirlen das Handrührers kurz aufschlagen. In einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen und als kleine Tupfen in etwa 60 kleine Alu-Pralinenförmchen spritzen. Für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Tipp
Gekühlt hält das Eiskonfekt mindestens eine Woche. Eiskonfekt immer kühl bzw. kalt und abgedeckt oder in einer Vorratsdose aufbewahren.
Schmeckt frisch am besten.
Alu-Pralinenförmchen gibt es z. B. von Kaiser.
Schmeckt frisch am besten.
Alu-Pralinenförmchen gibt es z. B. von Kaiser.
Wir zeigen euch noch mehr Ideen für Geschenke aus der Küche.
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Service
Nützliches & Vergleiche
Wohnen & Selbermachen (DIY)
Kreativität
Reisen
Diesen Inhalt teilen