Wir liiieben es im Frühling und Sommer Zeit im eigenen Garten zu verbringen: Entspannen im Gartenstuhl, grillen mit Freunden und Sonnenbaden auf der Liege – herrlich! Damit wir uns so richtig wohlfühlen, soll es um uns herum auch so richtig schön sein. Gartendeko gibt es zwar überall zu kaufen, und es spricht natürlich nichts gegen schicke Stücke, aber selbstgemachte sind uns die liebsten! Warum eigentlich? Zum einen gestalten wir sie nach unseren Wünschen und unserem Geschmack. Zum anderen kennt wohl jede:r, der:die schon mal ein DIY-Projekt erfolgreich abgeschlossen hat, das tolle Gefühl, etwas Einzigartiges geschaffen zu haben. Zum Nachmachen oder als Inspirationsquelle findest du in unserer Galerie frische Ideen für Gartendeko zum Selbermachen.
Gartendeko selber machen – praktische Tipps
Gartendeko selber zu machen erfordert meist kein großes handwerkliches Geschick. Gerade wenn es um Upcycling geht, einen Trend, der sich längst durchgesetzt hat, geht es vor allem um Kreativität und Funktionalität. So werden aus alten Schubladen schnell mal Blumentöpfe für Kräuter (siehe Fotogalerie) oder aus Paletten schöne Regale für deine Pflanzen! Ob Holz, Steine, andere Naturmaterialien oder Metall – aus allem lässt sich schöne Deko basteln.
Gartendeko, ob gekauft oder selbst gemacht, sollte allerdings wetterfest sein oder an einem geschützten Ort im Garten stehen oder hängen, z. B. auf der überdachten Terrasse.
Holz, Blumen und Beton: Perfekte Materialien für den Garten
Holz und Steine
Ein Klassiker im Garten (oder auf dem Balkon) ist das Vogelhäuschen aus Holz. Die gefiederten Freunde freuen sich darüber und gleichzeitig sieht es richtig schmuck aus! So kannst du ein Vogelhäuschen selber bauen.
Auch Steine sind eine wunderbare Idee für dein grünes Reich: Du hast kaum Materialeinsatz, aber großen Kreativspaß. Regeln gibt es natürlich keine! Inspiration gefällig? Hier gibt es Ideen und praktische Tipps zum Steine bemalen.
Gartendeko selber machen mit Beton
Beton, richtig in Szene gesetzt, wirkt sehr stylisch. Und Beton-Deko macht sich ebenfalls gut im Garten:

Ein großer Vorteil: Das Material ist sehr langlebig, so hast du noch lange etwas von deiner selbst kreierten Dekoration.
Aus dem Garten für den Garten: Blumen für DIY-Deko
Wer sagt, Kränze passen nur in die Adventszeit? Auch im Sommer oder Herbst sehen Kränze toll aus:

Für einen Kranz kannst du getrocknete oder frische Blumen verwenden. Wie du Hortensien trocknen kannst, zeigen wir hier.
Weitere tolle Tipps und Inspirationen für deine Terrassengestaltung sowie die Gartengestaltung – von Apfelbaum pflanzen bis Insektenhotel selber bauen!