Geld verpacken ist langweilig, wenn Sie es lieblos in einen weißen Umschlag stecken. Wenn Sie aber etwas kreativer sein möchten, können Sie diese schönen Hochzeits-Streichholzschachteln von DaWanda-Verkäuferin TwinklingCharme nachbasteln. Überlegen Sie sich einfach, für welchen Anlass Sie Geld verpacken wollen und dekorieren Sie die Streichholzschachtel nach Ihren eigenen Vorstellungen. Sie wollen Ihrem Neffen zu Weihnachten ein kleines Geldgeschenk machen? Dann benutzen Sie beim Geld verpacken und dekorieren der Schachtel einfach ein Tannenbäumchen und Watte für den Schnee. Sie werden überrascht sein: Denn im Nu macht Geld verpacken Spaß!
Material:
image
- Streichholzschachtel - Minikerze (Kuchenkerze) - Pappe (sehr hübsch ist geprägte Pappe mit Herzen) - Hochzeitsdeko (Herzen, Ringe, Tauben, etc.) - Konfetti (kann mit Motivstanzern aus Pappe gestanzt werden) - Öse (5,2), alternativ Kerzenhalter von der Kuchenkerze - Inhalte für die Schachtel (Geld, Glücksbringer, Spruch, Rose)
Werkzeug:
- Ösenzange oder eine dicke Nadel - Teppichmesser - Lineal (idealerweise ein Lineal mit integriertem Cutter) - Flüssigkleber und Klebestift - ggf. Motivstanzer - Unterlage
So geht's:
image
Als erstes schneidet man ein Rechteck aus der gewünschten Untergrundpappe aus. Die Länge des Stückes lässt sich leicht messen, indem man die Schachtel auf die schmale Kante stellt und dann auf die breite Seite legt, dann wieder auf die schmale und noch einmal auf die breite Seite. Als nächstes mit Flüssigkleber die Pappe um die Streichholzschachtel kleben. Gut festdrücken und trocknen lassen. Nun die überstehende Pappe mit dem Teppichmesser entfernen (Reste aufheben und später zu Konfetti verarbeiten).
image
Nun mit der Ösenzange die Öse auf der Schachtel anbringen und den Papprest im Loch mit einem Streichholz entfernen. Wichtig: Der Anzündestreifen sollte immer hinten sein und die dekorative Pappe vorne. Daher gut überlegen wohin die Öse soll. Alternativ kann auch ein Kerzenhalter für Kuchenkerzen verwendet werden. Dieser muss der Schachtel beigelegt werden, da sie sonst nicht zu schließen ist. Den Kerzenhalter etwas kürzen. Das Loch kann mit einer dicken Nadel vorsichtig vorgestochen werden. Das Loch darf nicht zu groß werden, denn sonst fällt der Halter raus.
image
Jetzt die Dekoration auswählen, ggf. Dekoteile (z.B. Herzen und Engel) mit dem Motivstanzer herstellen. Hier wurden ein Glitzerherzaufkleber, Stanzteile und Eheringe verwendet. Kleine Dekoteile lässt sich mit dem Klebestift fixieren.
image
Die Kerzen müssen auf das Innenmaß der Streichholzschachtel gekürzt werden. Danach das Ende etwas "anspitzen".
image
Der Inhalt der Schachtel kann ganz individuell gestaltet werden. Ein Geldschein passt gerollt auch rein (ggf. einmal geknickt) Konfetti gibt es in allen erdenklichen Formen (Herzen, Sektflaschen, Tauben, Kleeblätter). Wer möchte kann auf die Rückseite noch einen persönlichen Text schreiben oder z. B. das Hochzeitsdatum.
image
Designbeispiele
Viele kreative Streichholzschachteln, z.B. zum Geburtstag, zur Taufe oder als Glücksbringer finden Sie im DaWanda-Shop TwinklingCharme. Brautkleider, Accessoires und individuelle Geschenke gibt's im DaWanda-Hochzeitsspecial.