Anzeige
Anzeige

bastelanleitung Häkelkette selber machen - so geht's

bastelanleitung: Häkelkette selber machen - so geht's
© Janne Peters
Aus silbernem Stickgarn und Perlen könnt ihr euch ganz einfach eine festliche Häkelkette selber machen. Oder als Geschenk für eine Freundin.

Für eine Häkelkette braucht ihr:

  • silbernes Stickgarn
  • Häkelnadel 2 mm
  • 400 goldene Rocailles-Perlen metallic matt 

Häkelkette selber machen - so geht's:

Von ca. 2 m Stickgarn (meist ist es 6-fädig) zwei Fäden abtrennen. Dann ca. 400 Perlen auf einen der beiden Fäden auffädeln (man kann später bei Bedarf auch noch weitere Perlen nachfädeln). Jetzt mit der Häkelnadel aus beiden Fäden zusammen 16 Luftmaschen häkeln, dabei den Anfangsfaden zum späteren Nähen für die Verschluss-Öse lang lassen. Nun fünf Perlen ranholen und mit der nächsten Luftmasche straff mithäkeln. Acht Luftmaschen ohne Perlen häkeln, dann wieder eine Luftmasche mit fünf Perlen, gefolgt von acht Luftmaschen ohne häkeln usw. So oft wiederholen, bis die Kette die gewünschte Länge hat (in unserem Beispiel sind es 80 Perlen-Luftmaschen, das ergibt eine 100 cm lange Kette). Zum Abschluss ca. 15 Luftmaschen häkeln, daraus eine Kugel formen, indem man die Luftmaschen zusammenzieht und immer wieder durch eine Luftmasche verbindet. Die Kugel soll so groß sein, dass sie gut hält, wenn man sie durch die Öse schiebt. Diese entsteht, indem man die Luftmaschen vom Anfang zur Schlaufe zusammennäht.

BRIGITTE 24/2013 Fotos: Janne Peters; Text: Simone Knauss; Entwürfe: Miriam Geyer, Anka Rehbock, Milia Seyppel; Styling: Miriam Geyer Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel