Häkeln für Männer - Fliege, Schlips und Mütze
Häkeln ist nur was für Frauen? Von wegen! Für Männer, die Handarbeit genauso lieben wie wir, sind hier drei Häkelprojekte zum Nachmachen.
Fliege häkeln
Material Garn: 1 Knäuel (rosa, blau oder lila) dünnes Baumwollgarn à 50 g, z. B. Rico Maxi Crochet Cotton, 280 m / 50 g 1 Knopf und Nähgarn Häkelnadel: 2,00 mm Maschenprobe: 26 fM mit Häkelnadel 2,00 = 10 cm Schwierigkeitsgrad: mittel
Anleitung Fliege 1. Runde: 28 Lm häkeln mit 1 Kettm zum Ring schließen, 1 fM in jede Lm (28 M). Ab jetzt in jeder Runde nur noch in das hintere Maschenglied stechen. 2. - 9. Runde: 28 fM. 10. Runde: *2 fM zus, 2 fM, ab * 6 Mal wdh (21 M). 11. Runde: *2 fM zus, 1 fM, ab * 6 Mal wdh (14 M). 12. Runde: *2 fM zus, 5 fM, ab * 1 Mal wdh (12 M). 13. Runde: 1 fM, 3 Lm, die nächsten 3 M überspringen, 8 fM (12 M). 14. - 15. Runde: 12 fM. 16. Runde: 1 fM, 3 Lm, die nächsten 3 M überspringen, 8 fM (12 M). 17. Runde: *5 fM, 2 fM in die nächste M, ab * 1 Mal wdh (14 M). 18. Runde: *1 fM, 2 fM in die nächste M, ab * 6 Mal wdh (21 M). 19. Runde: *2 fM, 2 fM in die nächste M, ab * 6 Mal wdh (28 M). 20. - 28. Runde: 28 fM. Faden abschneiden und alle Fäden vernähen.
Mittleres Band der Fliege 1. Reihe: 17 Lm anschlagen, mit der 2. M ab Nadel beginnen, 16 fM, 1 Lm, wenden. Weiter in jeder Reihe in das hintere Maschenglied einstechen. 2. - 6. Reihe: 16 fM, 1 Lm, wenden. Faden abschneiden und alle Fäden vernähen.
Halsband Jeder Hals hat andere Maße, es ist also am besten, wenn man Lm anschlägt und dann ausprobiert, ob sie genau um den Hals passen. Die Fliege dieser Anleitung passt einem eher schmalen Hals. 1. Reihe: 121 Lm anschlagen, mit der 2. M ab Nadel beginnen, 120 fM, 1 Lm, wenden. 2. - 3. Reihe: 120 fM, 1 Lm, wenden. 4. Reihe: 116 fM, 3 Lm, die nächsten 3 M überspringen, 1 fM in die letzte M. Das ist das Knopfloch. Faden abschneiden und alle Fäden vernähen.
Ausarbeiten Die Fliege seitlich mit fM zusammenhäkeln. Die Fliege durch die beiden Löcher auf der Rückseite wenden, das mittlere Band um die Fliege legen und auf der Rückseite festhäkeln oder -nähen.
Tipp: Wer zu Hause keine Knöpfe findet: einfach mal in Hemden und Hosen nachschauen. Oft ist ein Extraknopf am Wäscheetikett angenäht.
Nützliches & Vergleiche
Wohnen & Selbermachen (DIY)
Kreativität
Reisen