Anzeige
Anzeige

Häkeln - die schönsten Anleitungen, Ideen & Muster

Nur weil wir als Kinder mit Topflappen-Häkeln gequält wurden, heißt das noch lange nicht, dass Häkeln keinen Spaß macht. Im Gegenteil: Häkeln ist meditativ und neben Stricken und Nähen eine herrlich kreative Handarbeit. Außerdem sorgt Häkeln für charmantes Retro-Flair in der Wohnung. Also ran an die Häkelnadel: Mit diesen Häkelanleitungen zaubert ihr schöne DIY-Stücke zum Verschenken - oder zum Behalten! Ob als Häkel-Anfänger oder Häkel-Fortgeschrittener - hier ist für jeden etwas dabei.

Häkeln für Fortgeschrittene: Kleidung

Häkeln für Fortgeschrittene: Deko & Co.

Häkeln – Spaß mit Maschen, Stäbchen & Co.

Ob Häkelmützen, Granny Squares oder Wohnaccessoires – gehäkelte Sachen bestechen durch ihren ganz eigenen Charme. Die Technik ist schnell erlernt, um mit Häkelnadel und Garn voll durchstarten zu können. Bevor ihr eine Häkelanleitung vor euch habt, solltet ihr folgende Grundbegriffe beim Häkeln kennen:
  • Luftmasche
  • (einfache) Stäbchen
  • halbe Stäbchen
  • feste Masche
Die Luftmasche und die anderen Grundmaschen können dann vielfältig kombiniert werden und so bezaubernde Häkelmuster ergeben. Neben Luftmaschen gibt es auch Kettmaschen und feste Maschen. Wagt euch an ein Häkelprojekt und greift zu einer Häkelanleitung: Hier könnt ihr mit uns Häkeln lernen. Wir helfen – Masche für Masche! So wird die Häkelarbeit zum Kinderspiel.
Häkeln ist wirklich einfach!
Anfänger erlernen die Technik des Häkelns recht schnell, sodass schon nach kurzer Übungszeit die ersten eigenen Accessoires entstehen können. Im Vergleich zum Stricken sind die Maschen gehäkelter Stücke aber weniger elastisch, weshalb mit der Häkeltechnik keine Kleidungsstücke hergestellt werden können, die dehnbar sind. Das heißt aber nicht, dass alle gehäkelten Sachen gleich aussehen - es gibt verschiedene Maschenarten und natürlich unterschiedlichste Häkelmuster. 
Häkeln – das Hobby mit nur einem Werkzeug
Das Tolle an dieser Handarbeitstechnik ist, dass man sie überall ausführen kann! Eine Häkelnadel ist das einzige Werkzeug, das man fürs Häkeln braucht, und als Material muss nur noch Garn in der Lieblingsfarbe besorgt werden.
Eine Häkelnadel besitzt an ihrem oberen Ende einen Haken. Dank des Hakens lässt sich das Garn immer wieder durch die Luftmasche ziehen, so wird das Maschengebilde stetig erweitert. Häkelnadeln gibt es in verschiedenen Größen und aus verschiedenen Materialien. Bei der Häkelnadel bietet es sich an, auf gute Qualität Wert zu legen und Häkelnadeln in verschiedenen Größen vorrätig zu haben. Wie beim Stricken wird die Größe der benötigten Häkelnadel in der Häkelanleitung angegeben. 
Häkelanleitung: Amigurumi – japanische Strick- und Häkelfiguren
Amigurumi ist eine Kunstform, die aus Japan kommt und bei der mittels Strickanleitungen und Häkelanleitungen kleine Figuren und Gegenstände gezaubert werden, die sehr hübsch anzusehen sind. Die in Runden hergestellte Amigurumi-Figuren werden anschließend mit Füllmaterial ausgestopft. Ein tolles Beispiel dafür sind gehäkelte Emojis. Wir zeigen euch, wie ihr Emojis häkeln könnt. Diese Figuren sind schnell gehäkelt oder gestrickt und ein tolles Geschenk zu Weihnachten (oder anderen Anlässen).
Alles zum Thema Masche, Stäbchen und Co. findet ihr hier - von der Einstichstelle bis hin zum fertigen Häkelprojekt. Hier sind Häkelanleitungen und Häkelmuster für jeden dabei, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen! Also jetzt ran an Nadel und Faden und greift zu einer Häkelanleitung!