Fliegenpilz häkeln
Sie brauchen: Wolle in Rot und Weiß: Lauflänge 220 m / 50 g, Häkelnadel Nr. 2,5, Füllmaterial, Stopfnadel, Nähgarn und -nadel, weißes Stickgarn für die Punkte, Schlüsselring
1. Für den Fuß: Runde 1: In einen Fadenring 6 fM häkeln. Runde 2 verdoppeln: 2 fM in eine M häkeln (= 12 M). Runde 3: jede 2. M verdoppeln (= 18 M). Runde 4: jede 3. M verdoppeln (= 24 M). Runde 5: jede 4. M verdoppeln (= 30 M). Runden 6–8: rundherum fM. Runde 9: *3 fM, 2 zus, ab * wdh (= 24 M). Runden 10–12: rundherum fM. Runde 13: *6 fM, 2 zus, ab * wdh (= 21 M). Runden 14–15: rundherum fM. Runde 16: *5 fM, 2 zus, ab * wdh (= 18 M). Runde 17–26: rundherum fM. Runde 27: rundherum fM nur in den inneren Maschenschlaufen (daran kommt später der Ring). Runden 28–30: rundherum fM. Runde 31: jede 3. M verdoppeln (= 24 M), nur in die äußeren Maschenschlaufen arbeiten. Runde 32: jede 4. M verdoppeln (= 30 M). Runde 33: jede 5. M verdoppeln (= 36 M). Runde 34: jede 6. M verdoppeln (= 42 M). Runde 35: jede 7. M verdoppeln (= 48 M). Runde 36: jede 8. M verdoppeln(= 54 M). Runde 37: jede 9. M verdoppeln (= 60 M). Runde 38: jede 10. M verdoppeln (= 66 M). Runde 39: jede 11. M verdoppeln (= 72 M). Die letzte M mit Km an der ersten M befestigen. Alle Fäden gut vernähen.
2. Nun den kleinen Kragen anhäkeln: In die sichtbaren Maschenschlaufen der 27. Runde fM häkeln. Die Runde nicht schließen, sondern 2 Lm zum Wenden häkeln und dann Stb zurück, dabei die 9. und 14. M verdoppeln, die Reihe mit 2 Lm und Km an der Anfangsmasche befestigen.
3. Für den Schrim: Runde 1: In einen Fadenring 6 fM häkeln. Runde 2: verdoppeln (= 12 M). Runde 3: rundherum fM. Runde 4: jede 2. M verdoppeln (= 18 M). Runde 5: jede 3. M verdoppeln (= 24 M). Runde 6: jede 4. M verdoppeln (= 30 M). Runde 7: jede 5. M verdoppeln (= 36 M). Runde 8: jede 6. M verdoppeln (= 42 M). Runde 9: jede 7. M verdoppeln (= 48 M). Runde 10: jede 8. M verdoppeln (= 54 M). Runde 11: jede 9. M verdoppeln (= 60 M). Runde 12: jede 10. M verdoppeln (= 66 M). Runde 13: jede 11. M verdoppeln (= 72 M). Runde 14: rundherum fM. Die letzte M mit Km befestigen, Faden vernähen.
4. Den Fuß fest ausstopfen und beide Teile aneinander nähen. Kurz vor Ende auch den Schirm ausstopfen. Die Punkte entweder aufsticken oder aufmalen. Einen Schlüsselring annähen.
Nützliches & Vergleiche
Wohnen & Selbermachen (DIY)
Kreativität
Reisen