Zehn Fakten rund ums Selbermachen
Rund 2,67 Millionen Deutsche basteln oder heimwerken mehrmals in der Woche. (Quelle: Statista)
Zwei Drittel der Frauen in Deutschland ab 14 Jahren geben Handarbeit als ihr Hobby an.*
Beliebteste Hobbys in Sachen Handarbeit sind Nähen (43%), Stricken (29%) und Häkeln (19%).*
Nicht ganz uneigennützig, denn 74% fertigen am liebsten Dinge für sich selbst an.*
Kaum zu glauben, dass Stricken in früheren Zeiten nur der männlichen Bevölkerung vorbehalten war. (Quelle: SchweizerFamilie.ch)
Als Top-Grund für Handarbeiten wird laut einer Studie der GfK "Spaß" genannt (61%), gefolgt von "Individualität" (36%) und dem Kostenfaktor (29%).*
Ein weiterer guter Grund: Stricken baut Stress ab und senkt den Blutdruck sowie den Puls.
Und verbrennt ganze 55 Kalorien in einer halben Stunde.
Auch an den Promis geht dieser Trend nicht vorbei: Julia Roberts, Cameron Diaz, Cara Delevingne, Ryan Gosling und weitere Promis sind der Handarbeit verfallen.
Selbermachen macht glücklich. Das Belohnungszentrum unseres Gehirns beschert uns eine Flut von Glückshormonen. (Quelle: MDR, Cabrini Medical Center New York City)